Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.08.2025 14:58:40

KORREKTUR: Defizit in der US-Handelsbilanz sinkt im Juni wie erwartet

(Im ersten Satz des zweites Absatzes der um 14.49 Uhr gesendeten Meldung muss es richtig heissen: Wie aus Daten des Handelsministeriums hervorgeht, verzeichneten die USA hohe Defizite im Handel mit Hochtechnologieerzeugnissen mit Taiwan (11,2 Milliarden Dollar), Mexiko (6,4 Milliarden Dollar), Thailand (3,5 Milliarden Dollar) und Irland (3,1 Milliarden Dollar). Damit wir klar gestellt, dass es sich nicht um allgemeine Handelsbilanzdefizite handelt. Es folgt eine korrigierte Fassung.)

Defizit in der US-Handelsbilanz sinkt im Juni wie erwartet

WASHINGTON (Dow Jones)--Das Defizit in der Handelsbilanz der USA ist im Juni wie erwartet gesunken. Wie das Handelsministerium mitteilte, betrug es 60,2 (Mai revidiert: 71,7) Milliarden US-Dollar. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Passivsaldo von 60,9 Milliarden Dollar gerechnet. Für Mai waren vorläufig 71,5 Milliarden gemeldet worden. Die Exporte sanken zum Vormonat um 0,5 Prozent auf 277,30 Milliarden Dollar, während die Einfuhren 337,475 Milliarden Dollar erreichten, ein Rückgang gegenüber dem Vormonat von 3,7 Prozent. US-Präsident Donald Trump hat geschworen, das Defizit in der Handelsbilanz radikal zu senken.

Wie aus Daten des Handelsministeriums hervorgeht, verzeichneten die USA hohe Defizite im Handel mit Hochtechnologieerzeugnissen mit Taiwan (11,2 Milliarden Dollar), Mexiko (6,4 Milliarden Dollar), Thailand (3,5 Milliarden Dollar) und Irland (3,1 Milliarden Dollar). Überschüsse ergaben sich dagegen unter anderem mit China (1,3 Milliarden Dollar), Italien (1,6 Milliarden Dollar), Frankreich (0,5 Milliarden Dollar) und Deutschland (0,1 Milliarden Dollar).

Kontakt zu den Autoren: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/mus/hab/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 05, 2025 08:59 ET (12:59 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.83 18.63 SJXBGU
Short 12’738.41 13.97 UUOSMU
Short 13’218.57 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’978.83 24.09.2025 17:31:05
Long 11’499.78 19.07 B74SQU
Long 11’235.76 13.43 B45S7U
Long 10’738.23 8.64 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Asiatische Börsen freundlich

An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost geht es am Donnerstag leicht aufwärts. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}