Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

K+S Aktie 13421328 / DE000KSAG888

Trotz Ukraine-Krieg 10.03.2022 13:23:39

K+S-Aktie zieht kräftig an: K+S hält an Jahreszielen fest - Verkauf von Salzgeschäft in Europa denkbar

K+S-Aktie zieht kräftig an: K+S hält an Jahreszielen fest - Verkauf von Salzgeschäft in Europa denkbar

Der Düngerkonzern K+S hält trotz des rasanten Anstiegs der Energiepreise an seinen Anfang Februar ausgegebenen Jahreszielen fest.

Steigenden Kosten für Gas und Strom stehen dabei wohl auch weiter steigende Preise für Kalidünger gegenüber. So sorgen hohe Preise für Ackerfrüchte für eine hohe Nachfrage nach Dünger, der im Zuge der westlichen Sanktionen gegen die wichtigen Förderländer Russland und Belarus noch knapper werden dürfte. K+S-Chef Burkhard Lohr rechnet daher für 2022 weiter mit einem Anstieg des operativen Ergebnisses (Ebitda) auf 1,6 bis 1,9 Milliarden Euro.

"Mit der genannten Bandbreite würden wir das bisher beste Ergebnis unserer Firmengeschichte erwirtschaften", sagte Lohr am Donnerstag im Zuge der Veröffentlichung der Jahreszahlen für 2021 laut Mitteilung. "Selbst mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Dynamik bei den Absatzpreisen sowie den Energierisiken halten wir an dieser Prognose fest."

Am oberen Ende der Spanne wäre das im besten Fall rund doppelt so viel operativer Gewinn wie im vergangenen Jahr erzielt wurde. Da hatte K+S bei einem Umsatzwachstum um rund ein Drittel auf 3,2 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis von 969 Millionen Euro eingefahren. Ein Vielfaches des 2020er-Wertes. Der bereinigte freie Mittelzufluss soll sich 2022 auf 600 bis 800 Millionen Euro vervielfachen.

2021 profitierte K+S neben den hohen Kalipreisen auch von einem guten Geschäft mit Auftausalz und Salzen für die chemische Industrie. Hinzu kam beim Ebitda ein Einmaleffekt aus der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Reks mit der Remondis-Tochter Remex in Höhe von 220 Millionen Euro.

K+S würde sein Salzgeschäft in Europa bei Interesse verkaufen

K+S würde sein verbliebenes reines Salzgeschäft verkaufen, wenn ein Interessent auf den Plan treten würde. "Es ist kein Exit geplant", sagte der Vorstandschef des Salz- und Düngemittelherstellers, Burkhard Lohr, bei der Bilanzpressekonferenz. "Andererseits wären wir offen, wenn man an uns herantreten würde, was allerdings noch nicht der Fall war."

Nach dem Verkauf der amerikanischen Sparte ist K+S in Europa nur noch 20 Prozent des ursprünglichen Volumens geblieben. Zunehmend milde Winter machen es immer weniger attraktiv. Bei Vorstellung der neuen Strategie im November hiess es deshalb, das Salzgeschäft sei nicht mehr Kerngeschäft.

Mit einem normalisierten Ergebnisbeitrag von etwa 50 bis 70 Millionen Euro könne man mit Blick auf das Salzgeschäft nicht mehr von einer Risikostreuung sprechen, sagte Lohr. "Insofern ist es nicht mehr strategisch." Man werde allerdings weiter investieren, und die Werke instand halten, so Lohr.

Am Donnerstag gewinnt die K+S-Aktie via XETRA zeitweise 8,18 Prozent auf 23,80 Euro.

KASSEL/FRANKFURT (awp international / Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: K+S

Analysen zu K+S AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:34 K+S Neutral JP Morgan Chase & Co.
15.09.25 K+S Sell Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.25 K+S Buy Warburg Research
20.08.25 K+S Sell Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.08.25 K+S Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.55 BHPSRU
Short 12’875.76 13.78 S2S3YU
Short 13’342.47 8.98 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’103.21 19.09.2025 13:26:43
Long 11’594.18 18.80 BH8SXU
Long 11’348.51 13.78 BRTSZU
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

K+S AG 18.20 -11.39% K+S AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}