Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NextEra Energy Aktie 11363205 / US65339F1012

15.10.2025 12:05:00

Is NextEra Energy Overvalued After Its 18% 1-Month Surge?

Through the close of trading Oct. 10, shares of NextEra Energy (NYSE: NEE) delivered an impressive 18% gain over the past month. This not only beat the S&P 500's 1% advance and edged out all 30 of its peers in the Utilities Select Sector SPDR Fund (NYSEMKT: XLU) -- which itself was up 8%. The move also marked NextEra's best one-month rally since June 2024. The leadership change within this defensive sector was also notable for several other reasons, including the fact that NextEra Energy is also the largest company in the utility sector by market cap with a $172 billion valuation that leaves it nearly 50% larger than its closest peer, Constellation Energy, which is worth about $115 billion. Prior to this short-term run to the top of the utilities leaderboard, NextEra had been lagging the sector and the broader market, on a six-month, year-to-date, one-year, three-year, and five-year basis. Even with its recent outperformance, Koyfin data shows NextEra's 19% year-to-date gain leaves it 18th of 31 utility sector members. On a five-year basis, the underperformance is even more stark, as NextEra shares have returned just 24% in the past 60 months, ranking them 25th of 31 in the group, at a time when the utility sector rose 66% and the S&P 500 gained 90%.Continue readingWeiter zum vollständigen Artikel bei MotleyFool

Analysen zu NextEra Energy Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com