HUGO BOSS Aktie 18789679 / DE000A1PHFF7
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chefwechsel |
05.06.2020 17:54:47
|
HUGO BOSS bestätigt Gespräche für den Posten des Vorstandsvorsitzenden - Aktie hebt ab

Die HUGO BOSS AG hat laufende Gespräche für den Posten des Vorstandsvorsitzenden bestätigt.
Noch-Unternehmenschef Mark Langer wird bekanntlich zum 30. September aus dem Führungsgremium ausscheiden. Der Manager war 2016 angetreten, um HUGO BOSS wieder auf Erfolgskurs zu bringen. So war das MDAX-Unternehmen zuvor durch eine zu schnelle Expansion und eine verfehlte Markenstrategie in die Bredouille geraten.
Langer richtete Boss Schritt für Schritt neu aus. Unrentable Läden wurden geschlossen, die Rabatte eingedampft, die Preise angeglichen und an den Marken gefeilt. Zudem setzt HUGO BOSS mehr und mehr auf Digitalisierung. Der Umbau und die stärkere Ausrichtung auf das Internet kosten jedoch viel Geld. Die viel beschworene Erholung kam nicht. Im vergangenen Jahr musste der Konzern sogar zweimal seine Prognose senken. 2020 kam dann noch die Corona-Krise hinzu, die der Branche das Leben schwer machte. Geschäfte blieben geschlossen, Kunden hielten sich zurück.
Wegen des Coronavirus habe die Modekette weltweit Filialen schliessen müssen, schrieb Analyst Volker Bosse von der Baader Bank in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie. Dem Online-Geschäft mangele es zudem an der kritischen Masse, befand der Experte.
Im ersten Quartal war HUGO BOSS wegen der Corona-Pandemie denn auch in die roten Zahlen gerutscht. Der auf Herrenanzüge spezialisierte Schneider will mit Einsparungen gegenhalten, Investitionen werden aufgeschoben, die Produktion zurückgefahren. Erste Verbesserungen im Einzelhandelsumfeld erwartet das Unternehmen jedoch erst ab dem dritten Quartal. Staatshilfe will HUGO BOSS nicht.
Im XETRA-Handel konnte die HUGO BOSS-Aktie ihre anfänglichen Gewinne noch weiter ausbauen und beendete den Tag 11,36 Prozent höher bei 30,40 Euro.
FRANKFURT/METZINGEN (Dow Jones Newswires / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu HUGO BOSS AG
Analysen zu HUGO BOSS AG
13.10.25 | HUGO BOSS Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | HUGO BOSS Buy | Warburg Research | |
30.09.25 | HUGO BOSS Hold | Deutsche Bank AG | |
30.09.25 | HUGO BOSS Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | HUGO BOSS Neutral | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.