Bristol-Myers Squibb Aktie 914188 / US1101221083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Aktientipp |
11.02.2017 08:14:08
|
Hot Stock der Wall Street: Bristol-Myers Squibb
Die Pharmabranche hat es schwer. Washington möchte womöglich die Medikamenten-Preise regulieren, um die Gesundheitskosten in den Griff zu bekommen. Ein anderes Problem sind Patente, die auslaufen.
Hart erwischt hat es Bristol-Myers Squibb. Der Kurs ist nach einer neuen Gewinnwarnung auf ein Zwölfmonatstief abgestürzt. Das Drama begann im August, als eine vielversprechende Lungenkrebsstudie scheiterte. Wettbewerber Merck & Co hat jetzt die Führung bei Lungenkrebsarzneien übernommen.
Wegen der Rückschläge ist die Aktie einen Blick wert: Im laufenden Jahr erwartet das Unternehmen ein Ergebnis je Aktie von 2,70 bis 2,90 Dollar, die Prognose wurde gesenkt. Analysten erwarten für 2018 ein Ergebnis je Aktie von 3,10 Dollar. Auf dieser Basis liegt das Gewinnvielfache unter 16.
In den vergangenen drei Jahren war die Aktie deutlich teurer, das Kurs-Gewinn-Verhältnis lag meist über 26. Auch die Dividendenrendite überzeugt mit mehr als drei Prozent. Der Konzern ist kaum verschuldet. Nach dem Absturz kann Bristol ins Visier eines Rivalen geraten oder sich selbst berappeln. Mutige steigen ein.
Bristol-Myers Squibb
Branche: PharmaindustrieFirmensitz: New York City, USA
Börsenwert: 76,1 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Weitere Links:
Nachrichten zu Bristol-Myers Squibb Co.
Analysen zu Bristol-Myers Squibb Co.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow wenig verändert erwartet -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. An den US-Börsen ist Durchatmen angesagt. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.