Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CVS Health Aktie 548525 / US1266501006

Nach Bitcoin-Vorbild 27.06.2019 22:16:37

Hat Blockchain-Tracking das Potenzial, die Cannabis-Branche zu revolutionieren?

Hat Blockchain-Tracking das Potenzial, die Cannabis-Branche zu revolutionieren?

In Kanada wurde ein Pilotprogramm für das Tracking von medizinischem Cannabis mittels der Blockchain aufgesetzt. Womöglich hat diese Technologie sogar das Potential, die Branche zu revolutionieren.

Im Rahmen des Shoppers-Pilotprojekts nutzen rund 1'300 Apotheken die Blockchain-Technologie, um Cannabis-Produkte zu verifizieren und zu verfolgen. "Das ist die Zukunft von medizinischem Cannabis auf der Welt", zitiert "BTC Echo" Aussagen von Ken Weisbrod, Vice President von Kanadas grösster Drogeriekette Shoppers Drug Mart, auf dem World Cannabis Congress.

US-Drugstores ebenfalls interessiert?

Doch nicht nur in Kanada, wo Cannabis im Oktober 2018 legalisieret wurde, gibt es Interesse an Blockchain-basierten Tracking-Systemen für medizinisches Hanf. Laut "BTC Echo" interessieren sich inzwischen auch schon grosse US-Drogerieketten wie CVS Health Corp. und Walgreens Boots Alliance Inc. für dieses Verfahren.

Eine Erklärung für dieses Interesse liefert das IT-Unternehmen TruTrace Technologies Inc., das ebenfalls an dem Pilotprogramm in Kanada mitwirkt: Demnach wurde Cannabidiol in den USA zwar legalisiert, jedoch wiesen einige Produkte einen zu geringen Gehalt an CBD aus. Aus diesem Grund gebe es Bedarf für verlässliche Verifizierungsverfahren.

In den USA ist das dezentrale Blockchain-Sicherheitssystem bereits beim Tracking medizinischer Produkte im Einsatz, bei Cannabis bisher jedoch noch nicht. Daher erscheint es logisch, dass die Krypto-Technologie auch bei Cannabis-Produkten für eine bessere Qualität sorgen könnte.

Skepsis in Deutschland

In Deutschland wurde Cannabis zwar nicht allgemein legalisiert, jedoch können hier schwerkranke Patienten bereits seit März 2017 Marihuana auf Rezept erhalten. Was allerdings den Einsatz der Blockchain gegen Medikamentenfälschungen angeht, ist der Bundesgesundheitsminister noch zurückhaltend: Nach Ansicht von Jens Spahn ist die Technologie noch zu unerforscht, um in der staatlichen Gesundheitsverwaltung Einzug zu finden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Westend61 / Getty Images,Lifestyle discover / Shutterstock.com,Yellowj / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’816.90 19.72 S2S3YU
Short 13’088.38 13.79 UEBSLU
Short 13’609.78 8.76 S9JB6U
SMI-Kurs: 12’275.00 03.11.2025 15:26:32
Long 11’741.68 18.56 SHFB5U
Long 11’512.64 13.87 BIYSFU
Long 11’013.30 8.98 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com