Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 2126543 / ARDEUT113016

NVIDIA-Aktie zu teuer 16.11.2021 21:21:00

Halbleiter-Titel legen kräftig zu - Analysten raten insbesondere zu diesem Chip-Titel

Halbleiter-Titel legen kräftig zu - Analysten raten insbesondere zu diesem Chip-Titel

Halbleiter-Titel gehörten zuletzt zu den Überfliegern am Parkett. Nicht zuletzt dank Facebooks Vorstoss ins Metaverse haben Anleger verstärkt Chipaktien gekauft. Ein Analyst hebt eine Aktie aus der Branche besonders hervor.

• Halbleiteraktien auf dem Vormarsch
• Starke Nachfrage und Metaverse-Aussichten treiben die Titel
• Experte rät, Broadcom ins Visier zu nehmen

Lieferengpässe bei Halbleitern haben in den vergangenen Monaten zahlreiche Branchen in Bedrängnis gebracht. Die Auftragsbücher von Halbleiterunternehmen sind unterdessen übervoll, die hohe Nachfrage sichert zahlreichen Unternehmen aus dem Halbleitergeschäft auch in der nächsten Zeit noch gute Geschäfte.

Das macht sich auch beim Blick auf Halbleiteraktien bemerkbar, von denen einige jüngst neue Rekordstände verbuchen konnten. Ein Analyst rät Anlegern dazu, einen Wert besonders genau unter die Lupe zu nehmen.

NVIDIA-Aktie zu teuer

Der VanEck Semiconductor ETF, der in die Wertentwicklung von Unternehmen investiert, die in der Halbleiterproduktion und -ausrüstung tätig sind, hat in diesem Jahr bereits 56,32 Prozent zugelegt. Allein in den letzten drei Monaten betrug die ETF-Performance +13 Prozent. Dazu trug die starke Entwicklung zahlreicher Aktien bei, die der ETF abbildet.

So hatte die Top-Position des ETF, der Chiphersteller NVIDIA, jüngst ein neues Allzeithoch erreicht, auch die Nummern 2-5 im Index, Taiwan Semiconductor Manufacturing, ASML, Intel und AMD konnten dank einem starken Ausblick von QUALCOMM an Börsenwert zulegen und teils neue Aktienkursrekorde vermelden. Dazu trug neben der durch starke Nachfrage bedingten positiven Grundstimmung der Branche auch der Internetkonzern Facebook (künftig: Meta) bei, der durch seine Vision eines Metaverse den Bedarf an Chips auch für die Zukunft untermauert hat.

Piper Sandler-Analyst Craig Johnson bewertet die Branchenvertreter mehrheitlich positiv: "Was uns diese Charts im Wesentlichen sagen, ist, dass sie Ihnen ein Bild davon zeigen, wie stark die Fundamentaldaten sind … Sie brechen zu neuen Höchstständen aus", so der Experte gegenüber CNBCs Trading Nation.

Dem ETF traut er vor diesem Hintergrund weiteres Aufwärtspotenzial zu, eine Aktie hebt er in diesem Segment dabei besonders hervor: NVIDIA. Der US-Konzern habe einen "grossartigen Lauf", sei aktuell aber "ein bisschen zu stark […] um sie jetzt zu kaufen", erklärt Johnson.

Broadcom-Aktie einen Blick wert

Stattdessen sollten Anleger ihren Blick seiner Ansicht seiner Ansicht nach auf Broadcom richten. Hier sieht der Experte die Gelegenheit für einen Aktienkauf gekommen: Die Aktie fange "gerade erst an, aus einer schönen mehrmonatigen Konsolidierung auszubrechen, es scheint ein ziemlich guter Einstiegspunkt zu sein, und ich denke, diejenigen, die ihr Engagement in Halbleitern erhöhen möchten, sollten kaufen," rät er. Die Broadcom-Aktie hat seit Jahresstart 27,40 Prozent zulegen können und performte damit besser als der breite Markt. Im Branchenvergleich, insbesondere im Semiconductor-ETF, hat der Anteilsschein aber noch Nachholbedarf.

Auch John Petrides, Portfoliomanager bei Tocqueville Asset Management zeigt sich gegenüber CNBC ähnlich positiv gestimmt, was die Zukunft der Branche angehe. "Wenn man sich die Bottom-up-Fundamentaldaten ansieht, sind die Themen für die Chips wirklich ziemlich stark", sagte Petrides im selben Interview. "5G, künstliche Intelligenz, Augmented Reality, Metaverse, elektronische Fahrzeuge, Kryptowährung - es gibt so viel Nachfrage auf dem Endmarkt, dass viel Kapital dorthin fliesst, wo diese Jungs sitzen", betont der Experte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tang Yan Song / Shutterstock.com,ZinetroN / Shutterstock.com

Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Cert Deposito Arg Repr 3 ADRs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Cert Deposito Arg Repr 3 ADRs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’197.28 19.43 BU9S6U
Short 13’467.94 13.73 BWCSGU
Short 13’979.35 8.83 ULESKU
SMI-Kurs: 12’654.12 24.11.2025 17:31:22
Long 12’148.83 19.29 SH7B4U
Long 11’871.12 13.58 SQFBLU
Long 11’393.33 8.99 SMJBRU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com