Raymond James Financial Aktie 966260 / US7547301090
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Konjunktur-Paket |
10.03.2021 23:18:00
|
Goldman Sachs: Hier könnten Kaufgelegenheiten am US-Aktienmarkt winken

Goldman Sachs ist für den US-Aktienmarkt äusserst optimistisch gestimmt. Nun hat die Investmentbank eine Liste mit Unternehmen zusammengestellt, deren Aktien eine mögliche Kaufgelegenheit bieten - darunter sind auch bekannte Namen wie Facebook.
• Positive Impulse
• Zahlreiche Kaufgelegenheiten
David Kostin, Chefstratege für US-Aktien bei Goldman Sachs, und sein Team sind äusserst optimistisch für 2021 und haben ihre Gewinnschätzungen für den S&P 500 für das laufende Jahr um 2 Prozent von ursprünglich 178 auf nun 181 Dollar angehoben. Dabei sehen sie gleich mehrere Gründe für Optimismus.
Weitere Markterholung erwartet
Zum einen sind die Goldman Sachs-Experten überzeugt, dass die Erholung vom Corona-Markteinbruch bereits in vollem Gange ist und sich auch im weiteren Jahresverlauf 2021 fortsetzen wird. Als Beleg hierfür verweisen sie auf die Tatsache, dass die Unternehmensgewinne im Schlussquartal 2020 besser als erwartet ausgefallen waren. Die Gewinne des S&P 500 hätten dabei sogar schon das Niveau vor der Pandemie übertroffen.
Auch für 2021 würden steigende Ergebnisse erwartet. So seien die Gewinnprognosen in zehn der elf S&P 500-Sektoren seit Beginn des aktuellen Berichtszeitraums angehoben worden. Einzige Ausnahme hiervon seien nur die Industriekonzerne gewesen.
Positiv sei auch, dass die Impf-Kampagne gegen das COVID-Virus weiter fortschreite. Nach der Zulassung eines dritten Impfstoffs in den USA hatte Präsident Joe Biden verkündet, die USA würden bereits Ende Mai genügend Corona-Impfstoff für alle Erwachsenen im Land haben. Laut Daten der Gesundheitsbehörde CDC hatten Anfang März knapp 52 Millionen Menschen in den USA mindestens eine Impfung erhalten, rund 26 Millionen Menschen sogar beide Impfungen.
Ausserdem hoffen die Goldman Sachs-Experten auf eine Verabschiedung des von Biden vorgeschlagenen Konjunkturpakets gegen die Corona-Krise. Mit 1,9 Billionen US-Dollar entspräche der Umfang der vorgesehenen Massnahmen fast zehn Prozent der US-Wirtschaftsleistung. In dem Paket enthalten sind unter anderem Direktzahlungen an private Haushalte, Finanzierungshilfen für Coronavirus-Tests und für die Impfstoff-Verteilung sowie zusätzliche Unterstützung für Arbeitslose.
Zahlreiche Chancen
Dank dieser Faktoren würden sich gute Kaufgelegenheiten am Aktienmarkt ergeben. Kostins Favoriten sind dabei Unternehmen mit einem hohen "operativen Leverage", also solche Firmen, bei denen trotz wachsender Umsätzen weniger zusätzliche Kosten anfallen.
Aus dem weltweit viel beachteten Russell 1000-Index der als ein noch ausgewogenerer Indikator für den US-Aktienmarkt gilt, haben die Experten 21 zyklische Aktien herausgepickt, die von steigen Verbraucherausgaben profitieren, denen Analysten laut durchschnittlichen Schätzungen im laufenden Jahr ein besseres Ergebnis als in 2019 - also im Jahr vor der Krise - zutrauen, und deren aktuelle Bewertung auf Basis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses als vernünftig angesehen wird. Die bekanntesten Namen auf dieser dürften dabei Facebook, Whirlpool, PPG Industries, Charles Schwab, Raymond James, 3M, Stanley Black & Decker und Discover Financial sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raymond James Financial Inc.
Analysen zu Raymond James Financial Inc.
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |