Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Merus B.V. Aktie 32548496 / NL0011606264

Milliardenzukauft im Blick 29.09.2025 14:10:00

Genmab plant Merus-Übernahme: Milliardendeal treibt Merus-Aktie nach oben

Genmab plant Merus-Übernahme: Milliardendeal treibt Merus-Aktie nach oben

Im Biotechsektor kommt es zwischen Genmab und Merus offenbar zu einem Milliardendeal. So reagieren die betroffenen Aktien.

• Genmab kauft Merus für acht Milliarden US-Dollar
• Fokus auf Krebs-Therapie Petosemtamab in Phase 3
• Merus-Aktie springt nach Deal-Ankündigung massiv an

Das dänische Unternehmen Genmab kauft den niederländischen Arzneimittelhersteller Merus in einem milliardenschweren Geschäft.

Deal ist acht Milliarden US-Dollar wert

Wie Genmab in einer Pressemitteilung bekannt gab, will man für Merus 97 US-Dollar je Aktie auf den Tisch legen. Die Transaktion soll in bar erfolgen und habe einen Wert von acht Milliarden US-Dollar.

Für diesen Preis will Genmab die Niederländer komplett übernehmen, die zuletzt mit ihrem bahnbrechenden Therapieprodukt Petosemtamab im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium auf sich aufmerksam gemacht hatten. Demnach soll eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Genmab ein Übernahmeangebot für 100 Prozent der Stammaktien von Merus unterbreiten, das voraussichtlich Anfang des ersten Quartals 2026 abgeschlossen sein wird.

Die Vorstände beider Unternehmen haben der Transaktion der Mitteilung zufolge bereits einstimmig zugestimmt.

Langfristige Konzernstrategie im Blick

"Die geplante Übernahme von Merus steht im Einklang mit unserer langfristigen Strategie. Sie hat das Potenzial, unsere Entwicklung zu einem weltweit führenden Biotechnologieunternehmen deutlich zu beschleunigen und dem Unternehmen bis weit ins nächste Jahrzehnt hinein nachhaltiges Wachstum zu sichern", wird Dr. Jan van de Winkel, Präsident und CEO von Genmab, im Rahmen der Pressemitteilung zitiert. Petosemtamab habe das Potenzial, eine bahnbrechende Therapie für Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren zu werden. "Dank unserer nachweislichen Erfolgsbilanz sowohl in der klinischen Entwicklung als auch in der Vermarktung sind wir zuversichtlich, das Potenzial von Petosemtamab voll auszuschöpfen."

Auch beim Übernahmekandidaten sieht man den anstehenden Deal positiv: "Wir freuen uns über die Möglichkeit, gemeinsam mit Genmab, einem führenden Anbieter von Antikörpertherapeutika, Petosemtamab weiterzuentwickeln und Patienten zugänglich zu machen. Unsere beiden Unternehmen blicken auf eine lange Innovationsgeschichte mit zahlreichen Zulassungen im Bereich multispezifischer Antikörper zurück. Wir sind überzeugt, dass Genmab die richtige Vision und Erfahrung hat, um Petosemtamab bei rezidivierendem/metastasiertem Kopf-Hals-Tumor und darüber hinaus weiterzuentwickeln", sagte Bill Lundberg, M.D., Präsident und Chief Executive Officer von Merus. "Ich bin sehr stolz auf das Merus-Team, das Pionierarbeit für unsere grundlegenden Plattformtechnologien geleistet hat, um bessere Medikamente zu entwickeln, und das - mit einem zugelassenen Produkt und einem Produktkandidaten, Petosemtamab, in Zulassungsstudien - bewiesen hat, dass es unser Versprechen einlösen kann, dem Krebs näher zu kommen."

Während die Aktie von Genmab in Kopenhagen zeitweise 3,72 Prozent auf 1.772,00 DKK verliert, schiesst die Aktie von Merus auf Tradegate um 39,66 Prozent auf 81,00 Euro nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: bluebay2014/stock.adobe.com

Nachrichten zu Merus B.V.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Merus B.V.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’481.81 19.33 BNRSDU
Short 12’732.15 13.78 UUOSMU
Short 13’212.07 8.88 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’968.63 29.09.2025 15:52:11
Long 11’505.31 19.98 B74SQU
Long 11’241.17 13.94 B1PS3U
Long 10’743.40 8.85 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Merus B.V. 80.50 37.61% Merus B.V.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}