Galenica Aktie 36067446 / CH0360674466
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Expansion |
16.11.2022 17:05:00
|
Galenica-Aktie fester: Galenica sichert sich mit Übernahme Zugriff auf Cannabisportfolio

Der Apothekenkonzern Galenica übernimmt die Bahnhof Apotheke in Langnau im Emmental.
Diese Aktivitäten bündelte Fankhauser im Unternehmenszweig Cannaplant. Der 59-jährige Fankhauser und seine Frau bleiben in leitender Position im Unternehmen tätig. Die Mitarbeitenden werden von Galenica übernommen.
Zum Kaufpreis haben die Parteien laut Mitteilung vom Mittwoch Stillschweigen vereinbart. Cannaplant und die Bahnhof Apotheke haben zusammen im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 13 Millionen Franken erwirtschaftet.
Seit August gelten in der Schweiz gelockerte Bedingungen für die ärztliche Verschreibung von Cannabis. Die bisher nötige Spezialbewilligung fällt weg. Ausserdem muss ein Patient nicht mehr austherapiert sein, bevor Cannabis als Therapie verschrieben werden darf.
Galenica erwartet daher, dass Cannabismedikamente nun verstärkt in das Standard-Therapieset von Ärzten Einzug halten und von Patienten auch zunehmend nachgefragt werden.
Cannaplant Heilmittel hätten ein grosses Entwicklungspotenzial, das nun nach der Marktöffnung zusammen mit Galenica noch dynamischer genutzt werden könne, zeigte sich Fankhauser laut Mitteilung zuversichtlich.
Mit dem Verkauf sei ausserdem auch die Zukunft der Apotheke am Standort Langnau gesichert. "Deshalb macht der Verkauf an Galenica absolut Sinn", wird der 59-Jährige in der Mitteilung zitiert.
Manfred Fankhauser stellt mit seinem Team seit rund 30 Jahren medizinische Cannabisprodukte im Emmental her - vieles noch in Handarbeit. 2008 erhielt er vom Bund eine Sonderbewilligung für die Herstellung dieser Medikamente.
In der Wissenschaft gibt es bislang nicht genügend gute Studien, um die Wirksamkeit von Cannabis in der Medizin breit zu belegen. Bei dauerhaften Schmerzen, Muskelkrämpfen, Übelkeit oder Gewichtsverlust legen die Studien nahe, dass Cannabis-Medikamente Beschwerden lindern können.
Die Galenica-Aktie zeigt sich am Mittwoch an der SIX zeitweise um 0,29 Prozent höher bei 69,00 Franken.
cf/ys
Bern (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Galenica AG
17.10.25 |
Galenica Aktie News: Galenica verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Galenica Aktie News: Galenica verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Galenica Aktie News: Galenica am Vormittag stabil (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
SPI-Wert Galenica-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Galenica-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
SPI-Titel Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Galenica von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Titel Galenica-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Galenica von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Galenica-Aktie gefragt: Übernahme von Labor Team abgeschlossen (AWP) | |
10.09.25 |
SPI-Papier Galenica-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Galenica-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.