Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Entwicklung |
29.09.2025 09:28:27
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Montagssitzung in der Gewinnzone
Das macht das Börsenbarometer in Zürich heute.
Um 09:10 Uhr gewinnt der SMI im SIX-Handel 0.38 Prozent auf 11’975.16 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1.376 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.325 Prozent stärker bei 11’968.52 Punkten, nach 11’929.80 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 11’975.68 Punkte, das Tagestief hingegen 11’958.35 Zähler.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 29.08.2025, stand der SMI noch bei 12’187.58 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, den Stand von 11’980.38 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, betrug der SMI-Kurs 12’234.05 Punkte.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3.02 Prozent. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SMI-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Sika (+ 0.86 Prozent auf 176.00 CHF), Novartis (+ 0.67 Prozent auf 99.06 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.67 Prozent auf 57.10 CHF), Roche (+ 0.63 Prozent auf 255.10 CHF) und Swiss Life (+ 0.57 Prozent auf 847.60 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Sonova (-0.59 Prozent auf 219.40 CHF), Kühne + Nagel International (-0.49 Prozent auf 152.10 CHF), Alcon (-0.07 Prozent auf 58.90 CHF), Swisscom (+ 0.00 Prozent auf 580.50 CHF) und UBS (+ 0.00 Prozent auf 32.49 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 231’267 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 216.177 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10.91 erwartet. Mit 5.18 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AG
|
14.11.25 |
Neuer Sonova-CEO setzt auf regionale Kundennähe (AWP) | |
|
14.11.25 |
Börse Zürich: SPI letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SIX-Handel SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Sonova Aktie News: Sonova am Nachmittag weit abgeschlagen (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI sackt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)
| 11.11.25 | Zurich Insurance Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.11.25 | Zurich Insurance Sell | UBS AG | |
| 06.11.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Zurich Insurance Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 20.10.25 | Zurich Insurance Equal Weight | Barclays Capital |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’634.30 | -0.84% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


