Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.09.2025 11:18:36

Flughafen Zürich: PFAS-belasteter Boden verzögert die Revitalisierung der Glatt

Rümlang/Opfikon (awp/sda) - Weil im Boden gesundheitsschädliche Ewigkeitschemikalien PFAS entdeckt wurden, verzögert sich die Revitalisierung der Glatt in den Gemeinden Rümlang und Opfikon. Wie lange ist noch unklar.

Die systematischen Bodenbeprobungen seien aufgrund der aktuellen Diskussion über PFAS-Schadstoffe in Böden durchgeführt worden, teilte die Flughafen Zürich AG am Freitag mit, welche das Revitalisierungsprojekt realisiert.

Dabei zeigte sich, dass die bisher landwirtschaftlich genutzten Böden und die Glattuferböschungen mit PFAS belastet sind. Die gemessenen Werte seien unterschiedlich hoch - je nach Nähe zum Wasser und früherer landwirtschaftlicher Nutzung der Flächen.

Da rechtlich derzeit ungeklärt ist, wie mit PFAS belastetem Boden umzugehen sei, beschloss die Flughafen Zürich AG, über die weiteren Projektabschnitte erst zu entscheiden, wenn "klare gesetzliche Rahmenbedingungen" vorliegen, wie sie schreibt.

Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts im Gebiet Eichhof, die seit April laufen, will die Flughafen Zürich AG aber bis Ende 2026 zu Ende führen. "Trotz Mehrkosten in Millionenhöhe", heisst es in der Medienmitteilung. Die angetroffenen Schadstoffbelastungen seien in diesem Bereich nicht sehr hoch, so dass ein grosser Teil des bereits abgetragenen Bodens verwertet werden könne.

Ersatzmassnahmen

Wird am Flughafen gebaut, werden teilweise auch sogenannte "schützenswerte Lebensräume" beansprucht. Um diese auszugleichen, müssen ökologische Ersatzmassnahmen umgesetzt werden. Das nun betroffene Projekt sieht vor, auf einer Länge von 3,2 Kilometern die heute kanalisierte Glatt wieder zu einem naturnahen Fluss umgestaltet und damit renaturiert werden.

Laut der Flughafen AG liegen die betroffenen Flächen für die Revitalisierung ausserhalb des Flughafenperimeters. Die Schadstoffbelastung im Boden habe keinen nachweislichen Zusammenhang mit dem Flughafen oder dem Flugbetrieb.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}