Flughafen Zürich Aktie 31941693 / CH0319416936
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aufwärtstrend |
01.10.2025 11:34:36
|
Flughafen Zürich-Aktie leicht im Minus: Mehr Flugbewegungen im September

Am Flughafen Zürich sind im Monat September mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahr.
Mit insgesamt 24'218 Starts und Landungen lag das Verkehrsaufkommen im September um 2,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie eine Datenauswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt. Damit hat der Verkehr im Vergleich mit den Hochsommer-Monaten Juli und August wieder etwas abgenommen. Auf Monatssicht verzeichnete der September dennoch die dritthöchste Anzahl an Flugbewegungen in diesem Jahr.
Auch im Vergleich zum September 2019 schwingt der abgelaufene Monat obenaus: So wurden dieses Jahr 1,5 Prozent mehr Flugbewegungen registriert als im letzten Jahr vor der Pandemie.
Aufwärtstrend hält an
Der Trend zeigt im laufenden Jahr damit weiter nach oben. So stieg seit Jahresbeginn bis Ende September die Zahl der Starts und Landungen im Vergleich zu 2024 um 3,3 Prozent auf 200'600. Verglichen mit dem Vorkrisenjahr 2019 liegt sie damit nur noch um 2,6 Prozent tiefer, was gut 5000 Flugbewegungen entspricht.
Die Flugbewegungen am Flughafen Zürich werden täglich erfasst und umfassen sämtliche Flüge nach den sogenannten Instrumentenflugregeln (IFR), also Linien-, Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge. Diese Zahlen stehen in Zusammenhang mit der Passagierentwicklung, weisen jedoch gewisse Abweichungen auf - bedingt durch Unterschiede in der Auslastung sowie der Grösse der eingesetzten Flugzeuge.
Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat September veröffentlicht der Flughafen Zürich am 13. Oktober.
An der SIX gibt die Flughafen Zürich-Aktie zeitweise 0,66 Prozent auf 241,00 Franken ab.an/to
Zürich (awp)
Weitere Links:
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Flughafen Zürich am 01.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |