China Evergrande Group Aktie 33406535 / KYG2119W1069
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Krise immer schlimmer |
25.09.2023 12:56:00
|
Evergrande-Aktien deutlich tiefer: Verschärfung der Immobilienkrise in China: Evergrande-Umschuldungsversuch zunächst nicht erfolreich

Aktien des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande werden am Montag massiv abgestraft. Hintergrund sind anhaltende Schwierigkeiten des Unternehmens bei der Restrukturierung der Schulden.
• Pläne zur Umstrukturierung gescheitert
• Ermittlungen gegen Tochterunternehmen unterbinden Schuldenaufnahme
Mit einem Abschlag von schlussendlich 21,82 Prozent auf 0,430 HKD gehörten Aktien des Immobilienkonzerns Evergrande am Montag zu den grössten Verlierern an der Börse in Hongkong.
Anhaltende Probleme bei der Umschuldung
Zuvor hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass es wegen einer anhaltenden staatlichen Untersuchung keine neuen Kredite aufnehmen könne. Konkret musste Evergrande einen Umschuldungsplan in Höhe von 35 Milliarden US-Dollar verwerfen, mit dem das Überleben des Unternehmens gesichert werden sollte.
Seit 2021 hatte der hoch verschuldete Immobilienentwickler nach seinem Zahlungsanfall daran gearbeitet, die Gläubiger von dem Umstrukturierungsplan für die Schulden zu überzeugen. Konkret hatte Evergrande Offshore-Gläubigern vorgeschlagen, die aktuellen Ausstände in neue Schuldverschreibungen mit Laufzeiten zwischen zehn und zwölf Jahren umzutauschen. Die Anleihegläubiger des Unternehmens einigten sich schliesslich auf eine Vereinbarung über die Übernahme von Beteiligungen an einigen der Offshore-Tochtergesellschaften von Evergrande im Gegenzug für eine Abschreibung der Schulden. Die Lage hatte sich in den letzten Wochen aber zunehmend verschärft: Wie Reuters berichtet, hat der abgeschlagene Bauträger am späten Sonntag mitgeteilt, dass er aufgrund laufender Ermittlungen gegen seine wichtigste inländische Tochtergesellschaft, Hengda Real Estate Group Co Ltd., nicht in der Lage sei, neue Schulden aufzunehmen, was den Schuldenplan zunichtemacht. Die Tochter war im vergangenen Monat wegen des Verdachts eines Verstosses gegen die Offenlegung von Informationen von der chinesischen Wertpapierbehörde unter die Lupe genommen worden.
"Der Plan zur Umschuldung steckt nun fest und kann nicht weiter vorangetrieben werden", zitiert Reuters Steven Leung, Vertriebsleiter bei UOB Kay Hian in Hongkong. "Andere Optionen, wie etwa die Umwandlung der Schulden in Anteile anderer börsennotierter Einheiten, gelten derzeit ebenfalls als nicht praktikabel."
Lage um Chinas Immobilienmärkte verschärft sich
Bereits am Freitag hatte Evergrande in einem eingereichten Wertpapierprospekt erklärt, dass es seinen Restrukturierungsplan aufgrund der schlechter als erwarteten Immobilienverkäufe aufgeben müsse und man nach einem anderen Weg suchen werde, der "die objektive Situation des Unternehmens widerspiegelt". Evergrande erklärte zudem, dass es erste Gespräche über eine Neuverhandlung des Umschuldungsplans mit seinen Gläubigern, darunter chinesische Banken und internationale Anleihegläubiger, aufgenommen hat. Ohne eine neue Vereinbarung könnten die Anleihegläubiger, die Evergrande rund 15 Milliarden US-Dollar geliehen haben, eine Liquidation des Unternehmens anstreben und den ohnehin schon angeschlagenen Immobilienmarkt in China weiter unter Druck setzen.
Redaktion finanzen.ch mit Material von Reuters und Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu China Evergrande Group
Analysen zu China Evergrande Group
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notieren zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |