| UBS KeyInvest Daily Markets |
05.11.2014 08:52:57
|
EuroStoxx 50 - Wieviel Kraft haben die Bullen noch?
Kolumne
Rückblick: Nachdem der EuroStoxx 50 Index im September gleich zweimal am Hoch bei 3.289 Punkten gescheitert war, setzte eine Abwärtswelle ein, die zusehends an Fahrt gewann und erst nach zwei Ausverkaufskerzen im Oktober ihr vorläufiges Ende fand.
Im Anschluss erholte sich der Index wieder etwas und eroberte dabei den Widerstand bei 2.971 Punkten zurück. Die Hürde bei 3.106 Punkten mitsamt der beiden dortigen EMAs 50 und 200 erwies sich in der Folge aber als zu grosses Hindernis. In dieser Woche kippte der EuroStoxx 50 Index bislang wieder deutlich nach unten ab.
Ausblick: Die Erholung seit dem Oktobertief steht damit vor ihrer ersten ernstzunehmenden Bewährungsprobe. Die Bullen müssen beweisen, dass ihre Kräfte noch nicht am Ende sind. Gelingt im Wochenverlauf keine Wende, droht die Erholung wieder in sich zusammenzufallen. Die Short-Szenarien: Kurzfristig dürfte der EuroStoxx 50 Index noch etwas nachgeben. Dabei stehen die Unterstützungen bei 3.010 und 2.971 Punkten im Fokus. Ein Bruch der Marke von 2.970 Punkten wäre sehr negativ einzuschätzen und würde weiteres Abwärtspotenzial von über 50 Punkten bis auf 2.916 Punkte freisetzen. Auch ein direktes Durchrutschen bis zum Jahrestief bei 2.789 Punkten wäre in diesem Fall nicht auszuschliessen. Dort wäre die Chance auf eine mittelfristige Bodenbildung gegeben. Die Long-Szenarien: Stabilisieren die Bullen den Index hingegen über 2.970 Punkten, könnte der nächste Anlauf auf die Barriere bei 3.106 Punkten starten. Erst eine Etablierung über dieser Marke würde für eine Entspannung im Chart sorgen und weiteres Potenzial auf 3.176 Punkte freisetzen. Langfristig gesehen wäre ein Anstieg über 3.289 Punkte hilfreich.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Rot -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt macht am Freitag Abschläge, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegt. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


