Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Covestro Aktie 29178035 / DE0006062144

Analystenmeinungen 15.10.2025 06:21:34

Erste Schätzungen: Covestro öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal

Erste Schätzungen: Covestro öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal

Covestro öffnet die Bücher – womit Experten rechnen.

Covestro wird in der Finanzkonferenz zum Quartalsende voraussichtlich am 30.10.2025 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel öffnen, das am 30.09.2025 abgelaufen ist.

Im Schnitt gehen 3 Analysten von einem Verlust von -0,292 EUR je Aktie aus. Im Vorjahresviertel waren 0,170 EUR je Aktie erzielt worden.

1 Analyst erwartet auf der Umsatzseite eine Verringerung um 11,66 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 3,60 Milliarden EUR. Dementsprechend geht der Experte bei Covestro für das abgelaufene Quartal von einem Umsatz von 3,18 Milliarden EUR aus.

Einen Ausblick auf das laufende Fiskaljahr geben 10 Analysten ab. Sie prognostizieren durchschnittlich einen Verlust von -1,556 EUR je Aktie, gegenüber -1,410 EUR je Aktie im Vorjahreszeitraum. Den Jahresumsatz sahen 9 Analysten durchschnittlich bei 13,15 Milliarden EUR. Im Vorjahr waren 14,18 Milliarden EUR erwirtschaftet worden.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu Covestro AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.07.25 Covestro Hold Deutsche Bank AG
03.07.25 Covestro Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.06.25 Covestro Neutral UBS AG
05.06.25 Covestro Neutral UBS AG
26.05.25 Covestro Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.52 BP9SUU
Short 13’306.42 13.22 O5UBSU
Short 13’759.37 8.92 B19SNU
SMI-Kurs: 12’444.59 15.10.2025 12:37:28
Long 11’959.81 19.08 SSBBTU
Long 11’720.29 13.96 SWFBJU
Long 11’199.45 8.86 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com