Austrian Airlines Aktie 675054 / AT0000620158
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.09.2025 11:57:36
|
Edelweiss vergrössert Kurzstreckenflotte um zwei weitere Flugzeuge
Zürich (awp) - Die Ferienfluggesellschaft Edelweiss treibt den Ausbau und die Modernisierung ihrer Kurzstreckenflotte weiter voran. Bis 2028 wird die Lufthansa-Tochter fünf weitere Airbus A320neo in ihre Flotte aufnehmen.
Davon sind drei Maschinen für den Ersatz der ältesten Flugzeuge bei der Edelweiss vorgesehen, die mittlerweile seit 26 Jahren im Dienst stehen, wie die Airline am Donnerstag in einem Communiqué bekannt gab. Und zwei zusätzliche Maschinen seien für den Flottenausbau geplant.
Damit wächst die Kurzstreckenflotte auf 18 Flugzeuge. Die Airbus A320neo sind derzeit bei der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines im Einsatz, die ebenfalls zur Lufthansa-Gruppe gehört.
Bereits vor drei Wochen hatte die Edelweiss angekündigt, die Kurzstreckenflotte bis nächsten April um einen Airbus A320 und einen Airbus A320neo auf 16 Flugzeuge auszubauen. Diese zwei Maschinen kommen von der Schwestergesellschaft Swiss.
Geringerer Treibstoffverbrauch
Der Airbus A320neo ist deutlich effizienter als die bisherige Generation. Laut Edelweiss verbraucht er mindestens 15 Prozent weniger Treibstoff, stösst weniger Emissionen aus und fliegt merklich leiser.
Denn die A320neo hätten modernere und stärkere Triebwerke sowie eine bessere Aerodynamik, hiess es. Dies ermögliche grössere Reichweiten und Einsätze auch auf Flughäfen mit kürzeren Pisten oder in Regionen mit hohen Temperaturen. Zudem würden die Passagiere von einer komfortableren Kabinenausstattung mit mehr Stauraum profitieren.
Mit dem Ausbau stärke die Edelweiss ihre Position am Flughafen Zürich, hiess es. Zudem werde die Einsatzflexibilität im gesamten Streckennetz grösser.
Auch neue Langstreckenflieger
Bereits früher angelaufen ist die Erneuerung der Langstreckenflotte. Edelweiss beschafft sich dabei insgesamt sechs Flugzeuge des Typs Airbus A350, welche die bestehenden fünf Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A340 ablösen.
Im April fand dazu der Erstflug statt. Dazu braucht das Unternehmen mehr Personal. Im Zuge des Wachstums schrieb die Edelweiss gemäss früheren Angaben für das laufende Jahr rund 350 Ausbildungskurse aus.
jb/cg
Analysen zu Austrian Airlines AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.