Dropbox Aktie 40655183 / US26210C1045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Produktiveres Arbeiten? |
24.10.2020 23:49:00
|
Dropbox testet dauerhaftes Homeoffice für seine Mitarbeiter

Das Unternehmen Dropbox hat verkündet, dass alle Mitarbeiter weiterhin von zu Hause arbeiten werden, während aus den Büros Coworking-Arbeitsplätze werden.
• Büros werden zu Collaborative Spaces umgebaut
• Unternehmen bleiben mit Homeoffice wettbewerbsfähig
Collaborative Spaces
Bereits im März hat das Unternehmen, wie auch viele andere, seine Mitarbeitern in den USA aufgrund des ersten Ausbruchs von COVID-19 zunächst auf unbestimmte Zeit ins Homeoffice geschickt. Nun verkündete Dropbox, dass die Mitarbeiter weiterhin von zu Hause arbeiten sollen, damit die Büros in sogenannte "Collaborative Spaces" umgewandelt werden können. Diese Coworking Räume sind dazu angedacht die Teambildung und Zusammenarbeit der Mitarbeiter zu unterstützen.
Homeoffice dank interner Umfrage
Zusätzlich will das Unternehmen seinen Mitarbeitern ermöglichen, dauerhaft von zu Hause zu arbeiten und dieses Konzept bis einschliesslich Juni 2021 testen. Grund für diese Entscheidung sei eine interne Umfrage, in welcher fast 90 Prozent der Dropbox-Mitarbeiter angaben, von zu Hause aus produktiver arbeiten zu können. Das Unternehmen reagierte auf dieses eindeutige Ergebnis mit einer Mitteilung, in der der Softwareanbieter ankündigte, sich nun zu einem "Virtual-First"-Unternehmen zu entwickeln. Im Zuge dessen soll Remote-Arbeit zum alltäglichen Standard für Mitarbeiter werden. Um dies zu ermöglichen, plant das Unternehmen die Collaborative Spaces ausschliesslich für Teambuilding zu nutzen, um die Mitarbeiter zusammen zu bringen und weiterzubilden.
Dauerhaftes Homeoffice als Folge des Coronavirus
Dropbox ist jedoch nicht das einzige Unternehmen, das seinen Mitarbeitern Homeoffice dauerhaft ermöglichen will. Auch Microsoft und Twitter haben angekündigt ihre Unternehmensphilosophie auf das permanente Arbeiten von zu Hause aus umzustellen. Der Wunsch von Arbeitnehmern, flexibler ihrem Job nachkommen zu können, verstärkte sich besonders in den letzten Monaten. Für immer mehr Arbeitgeber bedeutet das, den Mitarbeitern die Möglichkeit zum Homeoffice bieten zu müssen, um überhaupt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse New York: Dow Jones schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Microsoft-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |