Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Weiterer bekannter Name 13.10.2018 22:18:00

Die Liste der Tesla-Shortseller wird länger und länger

Die Liste der Tesla-Shortseller wird länger und länger

Dass Elon Musk mit Tesla-Shortsellern auf Kriegsfuss steht, ist weithin bekannt. Die Liste derer, die gegen den Elektroautobauer wetten, beinhaltet schon jetzt eine Vielzahl bekannter Namen und wird immer länger.

Quadir: Viel Ähnliches gesehen

Neben der Hedgefondslegende David Einhorn oder dem Investmentmanager Jim Chanos zählt nun auch die Leerverkäuferin Fahmi Quadir zu der Riege der Tesla-Shortseller. Die 28-Jährige ist Gründerin des kürzlich gegründeten Fonds Safkhet Capital LP, der sich auf die Identifizierung von Betrugsfällen und Schwachstellen in der Bilanzierung konzentriert, die dazu führen könnten, dass eine Aktie mehr als 60 Prozent an Wert verliert.

Schon im Jahr 2015 wettete Quadir gegen den damals unter dem Namen Valeant Pharmaceuticals bekannten Pharmakonzern. Sie sagte damals den Kurseinbruch des Konzerns, der sich zu der Zeit nahe seiner Höchststände befand, voraus.

Nun setzt Quadir auf den Tesla-Absturz, denn der Konzern unter Elon Musk scheine "in einer Zwickmühle" festzustecken, da Geld durch Aktien- oder Anleiheemissionen beschaffen werden müsste und "beides wird schwierig sein". "Es wird immer offensichtlicher, dass Tesla Schwierigkeiten hat, seine Rechnungen zu bezahlen. Ich habe bei Valeant viel Ähnliches gesehen", so die 28-Jährige.

Negativ-Schlagzeilen über Tesla und Musk reissen nicht ab

Tesla-Titel zählen zu den Aktien, gegen die in den USA am häufigsten gewettet wird. Am Montag schlossen die Papiere auf dem niedrigsten Stand seit 18 Monaten, doch diese Entwicklungen sind nicht überraschend, sorgt Musk doch ständig für neuen Ärger und wettert auf Twitter immer wieder gegen Shortseller des Autobauers. Die Äusserungen des Tesla-Chefs sowie die Konsequenzen, die der verheerende Tweet bezüglich einer geplanten Privatisierung Teslas nach sich zieht, belasten den Konzern und setzen den Aktienkurs enorm unter Druck.

Doch Elon Musk ist an der Situation nicht ganz unschuldig. Immer wieder twittert er folgenschwere Äusserungen. So bezeichnete er die SEC in einem Tweet kürzlich als "Shortseller Enrichment Commission" anstatt "Security and Exchange Commission" und unterstellte der Aufsichtsbehörde damit indirekt eine Zusammenarbeit mit Spekulanten, die auf fallende Tesla-Kurse setzen. Inzwischen geht es sogar so weit, dass Tesla-Fans Musk bitten, endlich mit dem Twittern aufzuhören.

Doch damit nicht genug: Milliardär David Einhorn, einer der grössten Tesla-Bären, verglich den Elektroautobauer kürzlich sogar mit der gescheiterten Bank Lehman Brothers. "Wie bei Lehman glauben wir, dass die Täuschung Tesla bald einholen wird", so Einhorn.

Inmitten all dieser negativen Schlagzeilen und fallenden Kurse zeigt sich Elon Musk aber weiterhin optimistisch. Er verkündete jüngst, dass Tesla die Produktion des Model 3 hochgefahren habe und kurz davor sei, Geld zu verdienen. So schrieb er in einer E-Mail an Mitarbeiter, dass sie "der Rentabilität sehr nahe sind und beweisen, dass die Neinsager falsch liegen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,Ken Wolter / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com

Analysen zu Twitter

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’468.87 20.00 BKYSTU
Short 12’749.20 13.79 UUOSMU
Short 13’229.69 8.82 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’998.96 17.09.2025 17:31:45
Long 11’493.38 19.67 B74SQU
Long 11’229.54 13.63 B1PS3U
Long 10’732.35 8.76 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 328.76 -0.48% Tesla

Börse aktuell - Live Ticker

Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}