29.08.2025 14:15:43
|
Deutsche HVPI-Inflation steigt im August stärker als erwartet
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Der Preisdruck in Deutschland war im August stärker als erwartet. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) stieg auf eine Jahresrate von 2,1 (Vormonat: 1,8) Prozent, wie das Statistischen Bundesamt (Destatis) mitteilte. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten 2,0 Prozent Inflation prognostiziert. Gegenüber dem Vormonat stieg der Index um 0,1 (0,4) Prozent. Das entsprach der Prognose von Volkswirten.
Der nationale deutsche Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,2 (2,0) Prozent. Die monatliche Teuerungsrate betrug 0,1 (0,3) Prozent. Volkswirte hatten eine Jahresrate von 2,1 Prozent erwartet, während die Preise auf Monatssicht stabil bleiben sollten.
Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, betrug 2,7 Prozent.
Die Warenpreise erhöhten sich mit einer Jahresrate von 1,3 (1,0) Prozent, die Energiepreise sanken um 2,4 (3,4) Prozent. Nahrungsmittel kosteten 2,5 (2,2) mehr als vor Jahresfrist, Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 (3,1) Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/uxd
(END) Dow Jones Newswires
August 29, 2025 08:16 ET (12:16 GMT)
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |