Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AMD Aktie 903491 / US0079031078

Strategiewechsel? 15.08.2025 21:16:00

David Tepper stösst NVIDIA-Aktien ab und investiert in diese KI-Aktie

David Tepper stösst NVIDIA-Aktien ab und investiert in diese KI-Aktie

Hedgefonds-Manager David Tepper trennt sich im grossen Stil von NVIDIA, AMD und TSMC. Stattdessen investiert er in Broadcom.

• NVIDIA-Beteiligung reduziert, AMD komplett verkauft
• Bewertung und Gewinnmitnahmen mögliche Verkaufsgründe
• Broadcom punktet mit KI, 5G, Industrie- und Cybersicherheitslösungen

Tepper verkauft NVIDIA, TSMC & AMD

Künstliche Intelligenz (KI) ist nach wie vor das Trendthema am Markt - von dem vor allem Unternehmen wie die Chipriesen NVIDIA, AMD und TSMC profitieren. David Tepper, Chef von Appaloosa, hat jedoch ausgerechnet diese heiss begehrten KI-Aktien im letzten Jahr im grossen Stil verkauft. Wie The Motley Fool berichtet, seien Tepper und sein Team sehr aktiv hinsichtlich Anpassungen im Portfolio, weshalb es sinnvoll sei die Veränderung gegenüber dem Vorjahr satt dem Vorquartal zu betrachten. Dieser Vergleich ergebe, dass Tepper zwischen dem 1. April 2024 und dem 31. März 2025 seine NVIDIA-Beteiligung um 93 Prozent bzw. 4'120'000 Anteilsscheine reduziert hat (angepasst um den 10:1-Aktiensplit von NVIDIA im Juni 2024), seine TSMC-Beteiligung um 46 Prozent bzw. 230'000 Aktien reduziert hat und seine AMD-Beteiligung vollständig veräussert hat (1'630'000 Aktien).

Ein möglicher Grund für den Verkauf der Titel dieser Unternehmen, die in ihrem jeweiligen Bereich der KI-Branche sehr erfolgreich sind, könnten Gewinnmitnahmen sein. So konnten die Aktienkurse von NVIDIA, AMD und TSMC in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg verzeichnet - und Tepper habe, wie The Motley Fool berichtet, bereits gezeigt, dass er sich nicht scheue, Gewinne mitzunehmen. Auch die Bewertung könnte für Tepper eine Rolle gespielt haben. So hätten branchenführende Unternehmen, die von einem neuen Trend profitierten, in der Vergangenheit ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 30 bis 40 erreicht - NVIDIA habe diesen Bereich bereits erreicht und auch insgesamt ist der Aktienmarkt historisch gesehen teuer.

Auf diese Aktie setzt Tepper stattdessen

Während Tepper Anteilsscheine von NVIDIA, AMD und TSMC in den letzten Monaten abgestossen hat, hat er bei einer anderen Aktie zugeschlagen. Im ersten Quartal hat Appaloosa 130'000 Aktien von Broadcom gekauft, das eine Vielzahl an KI-Netzwerklösungen bietet, jedoch mehr als nur ein KI-gesteuertes Unternehmen sei. So sei KI aktuell zwar der bedeutendste Wachstumsmotor von Broadcom und das Unternehmen mache sich unter anderem dank seiner massgeschneiderten KI-Chips einen Namen, doch Broadcom verfüge daneben über zahlreiche andere Kanäle, die Umsatz und einen positiven operativen Cashflow generieren, berichtet The Motley Fool. So biete zum Beispiel auch die weltweite Ausweitung des 5G-Netzes moderate Wachstumschancen. Daneben biete Broadcom eine Reihe von Lösungen für industrielle Produktlinien und Automobile und verfüge über eine Abteilung für Cybersicherheitslösungen für Unternehmen. So könnte das Unternehmen - sollte es dazu kommen, dass eine mögliche KI-Blase platzt - besser aufgestellt sein als Hardware-Giganten wie NVIDIA und AMD.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Cert Deposito Arg Repr 3 ADRs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Broadcom

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Broadcom Buy UBS AG
06.06.25 Broadcom Outperform Bernstein Research
13.12.24 Broadcom Buy UBS AG
13.06.24 Broadcom Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}