Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Boeing Aktie 913253 / US0970231058

Vielversprechende Aussichten 01.11.2024 21:17:00

Darum sieht Jim Cramer Boeing trotz Milliardenverlust als lohnende Investition

Darum sieht Jim Cramer Boeing trotz Milliardenverlust als lohnende Investition

Jim Cramer ist trotz der schweren Verluste, die Boeing insbesondere im dritten Quartal verzeichnet hat, optimistisch, was die weitere Entwicklung des Flugzeugherstellers betrifft. Laut ihm könne es bald schon wieder bergauf gehen.

• Boeing erleidet Milliarden-Verlust
• Cramer dennoch optimistisch
• Boeing profitiert von fehlender Konkurrenz

Trotz dessen, dass Boeing einen Verlust von mehr als sechs Milliarden US-Dollar für das dritte Quartal verzeichnet hat, scheint US-Finanzexperte Jim Cramer positiv zu bleiben, was die weitere Entwicklung des Unternehmens betrifft. Denn: Die langfristigen Aussichten für Boeing seien vielversprechend - nicht zuletzt, da es nur wenige Konkurrenten laut Cramer gebe, die in der Lage seien, Flugzeuge in einem ähnlich grossen Massstab wie Boeing zu produzieren. "Verstehen Sie mich nicht falsch, dieses Unternehmen ist in einer schrecklichen Verfassung - aber nur zwei Unternehmen auf der Welt können Verkehrsflugzeuge in grossem Massstab bauen, und Boeing ist eines davon. Die Nachfrage nach Flugzeugen ist enorm, also wird es ihnen gut gehen, sobald sie das Geld auftreiben", erklärt er gegenüber CNBC.

Qualitätsprobleme und Streik belasten Boeing

Im dritten Quartal verzeichnete Boeing Verluste sowohl in der Sparte für kommerzielle als auch in der für militärische Flugzeuge. In diesem Zusammenhang räumt Cramer gegenüber CNBC ein, dass sich Boeing derzeit in einer desolaten Lage befinden würde, was wiederum auf mehrere Faktoren zurückzuführen sei: Zum einen wären da die Qualitätsmängel bei einigen Maschinen, darunter eine Störung im Januar, bei der ein Fehler bei einem Türverschluss zu einem Zwischenfall mit einem 737 Max 9 führte. Zum anderen kämpfe das Unternehmen mit einem länger andauernden Streik der Arbeiter in den Produktionsstätten an der Westküste der USA, was die Fertigung erheblich verlangsame und einen Verlust von bis zu einer Milliarde US-Dollar verursachen könnte, wie der Finanzexperte gegenüber CNBC erklärt.

Hohe Nachfrage und fehlende Konkurrenz als Vorteil für Boeing

Alles in allem sehe Cramer langfristig Potenzial in Boeing: Die weltweite Nachfrage nach Flugzeugen sei enorm und Boeing habe als einer von nur zwei bedeutenden Herstellern (neben Airbus) die Möglichkeit, diesen Bedarf zu decken. Sobald der Streik beigelegt sei und das Unternehmen frisches Kapital mobilisiert habe, rechne Cramer damit, dass Boeing zur Rentabilität zurückkehren wird. Er empfiehlt daher, in die Aktie zu investieren, sobald Boeing seine geplante Kapitalerhöhung von bis zu 25 Milliarden US-Dollar umsetzt. Dies wäre laut ihm die ideale Kaufgelegenheit.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Boeing,JStone / Shutterstock.com,a katz / Shutterstock.com

Analysen zu Airbus SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Airbus Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 Airbus Buy Goldman Sachs Group Inc.
16.09.25 Airbus Buy UBS AG
15.09.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
05.09.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’970.16 29.09.2025 14:38:59
Long 10’626.59 8.25 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}