Covestro Aktie 29178035 / DE0006062144
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Frist bis Ende November |
25.10.2024 14:32:00
|
Covestro-Aktie wenig bewegt: Adnoc setzt Annahmefrist für Übernahmeangebot fest - Adnoc und Abu Dhabi halten zusammen fast 10 Prozent

Die Aktionäre des Kunststoffkonzerns Covestro haben zur Annahme der Übernahmeofferte des Ölkonzerns Adnoc bis Ende November Zeit.
Wie ebenfalls bereits bekannt, will das Unternehmen aus Abu Dhabi über eine Kapitalerhöhung neue Aktien im Umfang von knapp 1,2 Milliarden Euro von den Leverkusenern kaufen. Zusammen mit den Covestro-Schulden von rund drei Milliarden Euro summiert sich für Adnoc also alles auf rund 16 Milliarden Euro. Das Covestro-Management unterstütze das Angebot. Der Covestro-Aktienkurs bewegt sich seit Veröffentlichung der offiziellen Offerte Anfang Oktober knapp über 58 Euro.
Adnoc und Abu Dhabi halten zusammen fast 10 Prozent an Covestro
Der Ölkonzern Adnoc und die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate haben schon vor Beginn des offiziellen Übernahmeangebots für den Kunststoffkonzern Covestro an diesem Freitag fast 10 Prozent der Aktien aufgekauft. 9,55 Prozent hält Adnoc, 0,16 Prozent die Abu Dhabi Investment Authority, wie dem veröffentlichten Übernahmeprospekt zu entnehmen ist. Beide haben jeweils nicht mehr als 58,50 Euro für die Papiere gezahlt.
Covestro-Aktionäre können ihre Anteilsscheine nun bis zum 27. November zum Stückpreis von 62 Euro andienen. Mit dem Preis ist auch das Recht auf eine mögliche Dividendenzahlung abgegolten. Die Offerte kommt zustande, wenn Adnoc Ende November auf mehr als 50 Prozent des Covestro-Kapitals kommt. Sollte das gelingen, folgt eine weitere Annahmefrist für die Covestro-Aktien, die vom 3. bis 16. Dezember läuft.
Bis zum Vollzug der Übernahme kann es dann aber noch dauern: In 18 Jurisdiktionen, darunter die EU, die USA oder China benötigt der Käufer aus Abu Dhabi wettbewerbsrechtliche Genehmigungen, darüber hinaus aussenwirtschaftsrechtliche Freigaben in 8 Ländern. Alle Freigaben müssen bis spätestens zum 2. Dezember nächsten Jahres vorliegen, auch dies ist eine Vorbedingung, damit der inklusive Schulden fast 16 Milliarden Euro schwere Deal gelingt.
Covestro-Aktien stehen im XETRA-Handel zeitweise 0,10 Prozent im Minus bei 58,24 Euro.
ABU DHABI (awp international) / FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Covestro AG
Analysen zu Covestro AG
14.07.25 | Covestro Hold | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Covestro Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.06.25 | Covestro Neutral | UBS AG | |
05.06.25 | Covestro Neutral | UBS AG | |
26.05.25 | Covestro Neutral | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |