Cloudflare Aktie 49563753 / US18915M1071
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starkes Q4 |
13.02.2025 22:08:00
|
Cloudflare-Aktie klettert auf Drei-Jahreshoch - was dahinter steckt

Die Aktien des IT-Sicherheitsunternehmens Cloudflare klettern derzeit steil nach oben und haben jüngst sogar ein Drei-Jahreshoch erreicht. Doch was treibt die Aktie an?
• Das IT-Sicherheitsunternehmen verspricht KI-Innovationen
• Analysten vorsichtig optimistisch
Seit Jahresbeginn konnte die Cloudflare-Aktie bereits um über 60 Prozent zulegen und hat jüngst bei 176,73 US-Dollar sogar ein Drei-Jahreshoch erklommen. Nachdem das Papier am Mittwoch an der NYSE noch mit einem Plus von 0,16 Prozent bei 172,83 US-Dollar geschlossen hatte, ging es am Donnerstag um 2,09 Prozent auf 176,44 US-Dollar aufwärts.
Positive Analystenkommentare
Cloudflare hatte zuletzt für 2025 ein jährliches Umsatzwachstum um 25 Prozent auf fast 2,1 Milliarden US-Dollar prognostiziert. In diesem Zusammenhang verwies CEO Matthew Prince auf vielversprechende Entwicklungen im Bereich der KI-Fähigkeiten, die das Unternehmen, wenn sie erfolgreich sind, auf neue Höhen heben könnten.
Dies kam bei Anlegern und Analysten gut an, denn falls es Cloudflare tatsächlich gelingt, KI erfolgreich in seine Dienstleistungen zu integrieren, könnte dies dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, weil es sein Dienstleistungsangebot erweitern und seine Kundengewinnung verbessern könnte. In der Folge haben die Tech-Experten von Mizuho und Susquehanna ihre Kursziele für Cloudflare angehoben: Das neue Ziel von Mizuho beläuft sich nun auf 160 US-Dollar, das von Susquehanna auf 170 US-Dollar.
Beide Firmen loben die Q4-Leistung von Cloudflare, jedoch liegen ihre Kursziele immer noch leicht unter dem aktuellen Kursniveau. Dies hängt damit zusammen, dass sie die Aktie derzeit für relativ fair bewertet halten.
Starke Quartalsergebnisse
Mit seinen Zahlen für das vierte Quartal 2024 hatte Cloudflare überzeugen können. Denn mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,19 US-Dollar sowie einem Umsatzwachstum um 27 Prozent auf 459,9 Millionen US-Dollar wurden die Analystenerwartungen von 0,18 US-Dollar bzw. 452,04 Millionen US-Dollar übertroffen.
Die Experten von CMC Markets hoben insbesondere den Erfolg bei der Gewinnung von Grosskunden hervor: So steigerte Cloudflare die Zahl grosser Kunden (definiert als Kunden, die mehr als 100'000 US-Dollar pro Jahr ausgeben) ebenfalls um 27 Prozent auf 3'497.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Cloudflare
30.07.25 |
Ausblick: Cloudflare präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Cloudflare verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
07.05.25 |
Ausblick: Cloudflare stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Erste Schätzungen: Cloudflare präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |