Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.10.2025 17:48:36

Cicor Technologies will britische TT Electronics übernehmen

Bronschhofen (awp) - Der Elektronikfertiger Cicor plant eine grosse Akquisition in Grossbritannien. Ziel ist die an der Londoner Börse notierte TT Electronics, ein Anbieter von Elektroniklösungen für missionskritische Anwendungen. Nach Abschluss der Transaktion soll TT von der Börse genommen und in Cicor integriert werden.

Den Aktionären von TT offeriert Cicor 100 Pence in bar und 0,0028 eigene Aktien je Anteil. Der gesamte Deal hat somit ein Gewicht von rund 303 Millionen Franken, teilte Cicor am Donnerstag mit.

Der Verwaltungsrat von TT unterstützt das Angebot einstimmig, wie es hiess. Die Aktionäre von TT werden voraussichtlich im Dezember 2025 über das Angebot abstimmen, die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2026 abgeschlossen werden.

Grosser Sprung

Die geplante Übernahme sei strategisch "äusserst sinnvoll", hiess es in dem Communiqué. Der Fokus liege weiterhin auf den Endmärkten Industrie, Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung (A&D) sowie Medizintechnik. Zusammen kämen die beiden Unternehmen auf einen Umsatz von 1,2 Milliarden Franken und wiesen eine "branchenführende" EBITDA-Marge auf.

Cicor allein kam im letzten Jahr auf einen Umsatz von gut 480 Millionen Franken, nach neun Monaten summierten sich die Verläufe im laufenden Jahr nicht zuletzt dank verschiedener Übernahmen auf 441 Millionen. TT kam in 2024 auf einen Umsatz von 521 Millionen Pfund.

Nach Abschluss der Transaktion würden die Aktionäre von TT voraussichtlich rund 10 Prozent der Cicor-Anteile halten, hiess es weiter. Die im Rahmen des Angebots zu zahlende Barkomponente werde durch eine Brückenfinanzierung gedeckt.

Die Führungsspitze von Cicor bleibt unverändert, während der CEO von TT Electronics in das Managementteam der neuen Gruppe eintritt. Zudem soll ein nicht-exekutives Vorstandsmitglied von TT Electronics in den Verwaltungsrat von Cicor berufen werden.

Nach der Bekanntgabe der geplanten Grossübernahme legte die Cicor-Aktie am Donnerstag um 1,91 Prozent auf 213 Franken zu.

ra/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Cicor Technologies am 30.10.2025

Chart