Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Expertenkolumne 07.11.2024 10:29:39

Chancen für Anleger

Chancen für Anleger

Wie die Umfragen aus den Swingstates im Vorfeld bereits vermuten liessen, wurde Donald Trump wiedergewählt - und ist damit der erste Präsident seit mehr als einem Jahrhundert, der das Weisse Haus zurückerobern konnte, nachdem er es verloren hatte.

Die Umfragen hatten jedoch den Vorsprung Trumps unterschätzt, denn es sieht momentan so aus, als würden die Republikaner einen Erdrutschsieg in allen drei grossen Regierungszweigen erringen: Präsidentschaft, Senat und Repräsentantenhaus. Vor den Wahlen galt eine geteilte Regierung noch als das wahrscheinlichste Szenario. Viele Anleger werden jedoch erleichtert sein, sollte es zu einem solchen «clean sweep» kommen, denn juristische Auseinandersetzungen, wie wir sie in den Jahren 2000 und 2020 erlebt haben, bleiben dieses Mal wohl aus.

Das Ergebnis wird mit einer gewissen Volatilität einhergehen, da die Republikaner nun die Möglichkeit haben, tiefgreifende Gesetze zu implementieren. Dennoch bieten sich Anlegern auch Chancen: Finanzwerte dürften sich kurzfristig gut entwickeln, da Präsident Trump zur Deregulierung neigt, und auch die Rohstoffindustrie, insbesondere Öl und Gas, dürfte von seiner politischen Agenda profitieren. Obwohl der Inflation Reduction Act (IRA) möglicherweise angepasst wird, ist es unwahrscheinlich, dass er vollständig abgeschafft wird, da er in vielen republikanischen Bundesstaaten Arbeitsplätze geschaffen und Investitionen angekurbelt hat.

Unmittelbar nach den Wahlen könnten sich auch US Small Caps gut entwickeln. Sie dürften von einer protektionistischeren Politik profitieren, da sie stark vom Binnenmarkt und lokalen Lieferketten abhängen, die weniger von Zöllen betroffen sind. Tatsächlich übertrafen im Monat nach dem Wahlsieg von Präsident Trump im Jahr 2016 die amerikanischen Small Caps ihre grösseren Pendants um fast 11 Prozent. Auch wenn der Handel mit Nebenwerten im Laufe des Jahres 2017 wieder nachgelassen hat, war dieser Monat dennoch ein starkes Marktsignal dafür, wo die Politik von Präsident Trump Wirkung zeigen könnte. Zumindest kurzfristig schafft der Erdrutschsieg der Republikaner also eine konstruktivere Perspektive für Small Caps.

Autor: Andrew Smith, Client Portfolio Manager, US Equities, bei Columbia Threadneedle Investments.

Über Columbia Threadneedle Investments

Columbia Threadneedle Investments ist ein führender global tätiger Asset Manager, der eine breite Auswahl an Investmentstrategien und -lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden weltweit anbietet. Das Unternehmen beschäftigt über 2'500 Mitarbeiter:innen, darunter mehr als 650 Investment- und über 200 Reserach-Expert:innen in 17 Ländern in Nordamerika, Europa sowie Asien[1] und verwaltet 602 Mrd. €[2] in den Bereichen Aktien, Anleihen und Multi-Asset, Lösungen und Alternativen. Columbia Threadneedle Investments ist die weltweit tätige Asset-Management-Gruppe von Ameriprise Financial, Inc. (NYSE:AMP), einem führenden, in den USA ansässigen Finanzdienstleister. Als Teil von Ameriprise werden wir von einem grossen und gut kapitalisierten, diversifizierten Finanzdienstleistungsunternehmen unterstützt.

[1] Stand 30. September 2024, Columbia Threadneedle Investments
[2] Quelle: Ameriprise Financial Q3 2024 earnings release

www.columbiathreadneedle.com

Für den EWR gilt: Herausgegeben von Threadneedle Management Luxembourg S.A. Eingetragen im Registre de Commerce et des Sociétés (Luxembourg) unter der Registernummer B 110242. Eingetragener Firmensitz: 44, rue de la Vallée, L-2661 Luxemburg, Grossherzogtum Luxemburg. Für die Schweiz gilt: Threadneedle Asset Management Limited, eingetragen in England und Wales unter der Registernummer 573204. Eingetragener Firmensitz: Cannon Place, 78 Cannon Street, London EC4N 6AG, GB. Im Vereinigten Königreich zugelassen und reguliert von der Financial Conduct Authority. Herausgegeben von der Threadneedle Portfolio Services AG. Eingetragener Firmensitz: Claridenstrasse 41, 8002 Zürich, Schweiz.

Columbia Threadneedle Investments ist der globale Markenname der Columbia- und Threadneedle-Unternehmensgruppe.

Weitere Links:


Bildquelle: cholder / Shutterstock.com,AXL / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’326.84 19.96 B6CSKU
Short 13’611.24 13.88 BE6SJU
Short 14’127.61 8.81 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’816.12 26.11.2025 15:42:31
Long 12’303.72 19.96 S5YBIU
Long 12’008.15 13.73 SSBBTU
Long 11’500.29 8.93 ST7BKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com