Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Continental Aktie 327800 / DE0005439004

DAX-Performance im Fokus 20.10.2025 09:28:40

Börse Frankfurt in Grün: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im DAX

Börse Frankfurt in Grün: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im DAX

Der DAX setzt seinen Aufwärtstrend auch heute fort und verbucht erneut Gewinne.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0.97 Prozent höher bei 24’062.44 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.056 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der DAX 0.857 Prozent stärker bei 24’035.19 Punkten, nach 23’830.99 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 24’026.59 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 24’063.96 Einheiten.

DAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, den Wert von 23’639.41 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 24’289.51 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, bei 19’657.37 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 20.16 Prozent aufwärts. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 24’771.34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’489.91 Punkten erreicht.

Die Tops und Flops im DAX

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell Rheinmetall (+ 3.91 Prozent auf 1’726.50 EUR), Commerzbank (+ 2.49 Prozent auf 30.40 EUR), Daimler Truck (+ 2.42 Prozent auf 34.70 EUR), Siemens Energy (+ 2.18 Prozent auf 103.10 EUR) und Infineon (+ 2.14 Prozent auf 33.16 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Merck (-1.16 Prozent auf 110.90 EUR), QIAGEN (-0.57 Prozent auf 41.11 EUR), Continental (-0.53 Prozent auf 60.52 EUR), Porsche Automobil (-0.50 Prozent auf 34.05 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.41 Prozent auf 53.15 EUR).

Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 544’002 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 268.964 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder

Die Bayer-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.87 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:28 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
15.10.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
14.10.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
10.10.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’148.19 18.97 B02SIU
Short 13’414.90 13.56 NTUBSU
Short 13’914.89 8.79 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’621.73 20.10.2025 17:23:41
Long 12’090.77 19.56 SR6B4U
Long 11’831.29 13.94 SQFBLU
Long 11’321.97 8.95 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’291.08 1.93%