Sika Aktie 58797 / CH0000587979
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.12.2014 23:18:05
|
SMI im Plus nach wenig bewegter Sitzung -- Dax rettet sich ins Plus -- Griechenland belastet Dow - Rekord beim S&P 500 -- Eurokurs auf tiefsten Stand seit 2012
Sika-VR: Kandidat macht Rückzieher -- Neuwahlen in Griechenland -- Air-Asia-Unglück belastet Allianz und Airbus -- Russland schrumpft erstmals seit 2009 -- Roche erhält Zulassung für Ebola-Test-- Schweizer zeigen Konsumzurückhaltung -- China senkt Ziel für den Aussenhandel
Hauptthema am zweitletzten Handelstag des Jahres waren die Präsidentschaftswahlen in Griechenland, welche am hiesigen Markt allerdings höchstens vorübergehend für etwas Nervosität sorgte. Da diese Wahlen am Montag auch im dritten Anlauf scheiterten, sind laut Verfassung vorgezogene Parlaments-Wahlen nötig. Diese werden nun am 25. Januar durchgeführt, wobei in Umfragen das oppositionelle Linksbündnis Syriza favorisiert. Dessen Führer Alexis Tsipras setzt sich für eine Neuverhandlung des griechischen Sparprogramms und einen Schuldenschnitt ein, was in Marktkreisen für eine gewisse Unruhe sorgt.
Der SMI gewann 0,14% auf 9'034,55 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) ebenfalls 0,14% auf 8'902,99 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) ging dagegen wegen der reduzierten Gewichtung von Novartis um 0,04% auf 1'339,7 Punkte zurück. Von den 30 wichtigsten Aktien büssten 15 ein, 14 legten zu und Givaudan schlossen unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
An der Wall Street ist die Jahresendrally ins Stocken geraten. Der Dow Jones schloss leicht im Minus. Einen neuen Rekord gab es beim S&P500. Zur Meldung
Die politischen Turbulenzen in Griechenland haben den Eurokurs am Montag mit etwas Verzögerung doch belastet. Trotzdem glauben viele Experten nicht an eine neue Eurokrise. Zur Meldung
Der Dax hat am Montag zum Handelsschluss doch noch den Sprung ins Plus geschafft. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit etwas höheren Kursen aus der Sitzung gegangen. Zur Meldung
Die politischen Turbulenzen in Griechenland haben den Eurokurs am Montag kaum bewegt. Zur Meldung
Die Schweizer Aktienbörse wechselte zum Mittag mehrfach die Vorzeichen. Der Kurs wurde durch die gescheiterten Wahlen in Griechenland belastet, dafür stützten Pharmawerte. Zur Meldung
Der Wall Street ist bei ihrer Jahresendrally zunächst etwas die Puste ausgegangen. Zur Meldung
Einer von zwei Kandidaten für den Verwaltungsrat von Baukonzern Sika hat es sich anders überlegt: Chris Tanner wird nicht antreten. Er sollte im Zuge der Saint-Gobain-Übernahme antreten. Zur Meldung
Nach dem Verschwinden des Air-Asia-Flugzeugs stehen nicht nur die Aktionäre der malaysischen Airline unter Druck. Auch Erbauer Airbus und Versicherer Allianz sind erheblich belastet. Zur Meldung
Nachrichten zu Sika AG
Analysen zu Airbus SE
16.10.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
15.10.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.10.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.12.14 | Präsidentschaftswahlen |
29.12.14 | UBS Konsumindikator |
29.12.14 | Verbraucherzuversicht |
29.12.14 | Industrie-Zuversicht |
29.12.14 | Konsumklima |
29.12.14 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
29.12.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
29.12.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
29.12.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
29.12.14 | 6-Monats Bill Auktion |
29.12.14 | 3-Monats Bill Auktion |
29.12.14 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
29.12.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
29.12.14 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
29.12.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag mit tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigen sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.