thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 12.02.2016 22:44:34
|
Wall Street geht positiv ins Wochenende -- SMI und Dax schliessen deutlich im Plus -- Deutsche Bundesbank beklagt 'Zombifizierung' des Bankensystems -- Schmidheiny glaubt an LafargeHolcim --
Pictet mit höherem Betriebsertrag -- Rolls-Royce kürzt Dividende -- Ölpreise klettern -- Deutsche Wirtschaft wächst weiter -- Pensionskassen mit Anlagerendite von -1,06% -- Katastrophale Asien-Börsen -- Yen-Stärke beunruhigt -- Schindler steigert Umsatz 2015 -- ZKB erzielt deutlich höheren Konzerngewinn -- Auf und Ab der Temenos-Aktien -- Euro wenig verändert -- GKB besser als erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit einem soliden Plus aus dem Handel gegangen. Damit kam es zum zweiten Mal in dieser Woche zu einer technischen Gegenbewegung auf die massiven Verluste der Tage davor. Gleichwohl ergab sich für den SMI auf Wochensicht per Saldo zum vierten Mal in den vergangenen sechs Wochen ein klares Minus. Den massiven Verlusten der letzten Tage entsprechend waren die Aktien der Grossbanken stark gesucht. Ob die Erholungsbewegung des Gesamtmarktes in der kommenden Woche eine Fortsetzung findet, oder ob es zumindest zu einer gewissen Stabilisierung kommt, wird sich weisen.
Der Swiss Market Index (SMI) legte schliesslich 2,13% auf 7'656,6 Punkte zu. Im Wochenvergleich ergab sich gleichwohl ein Minus von 3,8%; seit Jahresbeginn verlor der SMI 13%. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, zog am Freitag um 2,43% auf 1'142,36 Punkte an und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 2,03% auf 7'941,01 Punkte.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:33 Uhr: Dow Jones nach 5 Tagen Tristesse wieder im Plus
Die US-Standardwerte haben am Freitag nach fünf Verlusttagen in Folge wieder den Vorwärtsgang eingelegt.
Zur Meldung
20:21 Uhr: Dow Jones ist wieder im Plus
Die US-Standardwerte sind am Freitagabend wieder positiver unterwegs als in den letzten Tagen.
Zur Meldung
18:34 Uhr: Deutsche Bundesbank beklagt 'Zombifizierung' des Bankensystems
Der für die Bankenaufsicht zuständige Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret hält die aktuellen Turbulenzen in der europäischen Finanzbranche für beherrschbar.
Zur Meldung
18:15 Uhr: SMI geht leicht erholt ins Wochenende
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit einem soliden Plus aus dem Handel gegangen.
Zur Meldung
18:06 Uhr: Dax macht nach Talfahrt wieder etwas Boden gut
Dem Absturz am deutschen Aktiemarkt ist am Freitag ein erneuter Erholungsversuch gefolgt.
Zur Meldung
16:50 Uhr: Ölpreiserholung sorgt für Entspannung
Die Wall Street hat am Freitag im Sog gestiegener Ölpreise und einer aufgehellten Stimmung in der Bankenbranche einen erneuten Erholungsversuch gestartet. Der Dow Jones Industrial gewann im frühen Handel 0,98 Prozent auf 15 814,41 Punkte. Zur Meldung
16:10 Uhr: Dax arbeitet sich nach Talfahrt wieder etwas hoch
Dem Absturz an der deutschen Börse ist am Freitag ein erneuter Erholungsversuch gefolgt. Gestützt auf wieder steigende Ölpreise sowie Rückgänge beim Goldpreis und Euro gewann der Dax bis Nachmittag 2,30 Prozent auf 8954,4 Punkte. Zur Meldung
14:49 Uhr: Wall Street dürfte freundlich eröffnen
Die Erholung der Ölpreise und eine aufgehellte Stimmung in der Bankenbranche dürften den US-Börsen zum Handelsstart am Freitag Auftrieb geben. Zudem waren die US-Einzelhandelsumsätze im Januar etwas stärker gestiegen als erwartet. Zur Meldung
14:49 Uhr: Deutsche Wirtschaft hält Wachstumstempo
Die Ausgaben des Staates für Flüchtlinge und die Konsumlust der Verbraucher halten die deutsche Wirtschaft auf Wachstumskurs. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im vierten Quartal 2015 um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Zur Meldung
Nachrichten zu Temenos AG
18.09.25 |
Börse Zürich: SLI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Temenos Aktie News: Temenos schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI freundlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Temenos Aktie News: Temenos verteuert sich am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Handel in Zürich: SLI bewegt sich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
17.09.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.09.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
18.08.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
12.02.16 | Ausländische Anleihen Investitionen |
12.02.16 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
12.02.16 | Hypotheken |
12.02.16 | Investmentkredite |
12.02.16 | Staatshandelsdefizit |
12.02.16 | Großhandelspreisindex (Monat) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) |
12.02.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt |
12.02.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
12.02.16 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
12.02.16 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
12.02.16 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
12.02.16 | HVPI (im Monatsvergleich) |
12.02.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich) |
12.02.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
12.02.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
12.02.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
12.02.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
12.02.16 | HVPI (im Jahresvergleich) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
12.02.16 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
12.02.16 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
12.02.16 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
12.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
12.02.16 | Währungsreserven, USD |
12.02.16 | Industrieproduktion |
12.02.16 | Produktionsertrag |
12.02.16 | Kumulativer Industrieertrag |
12.02.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
12.02.16 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
12.02.16 | Aktuelles Konto |
12.02.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
12.02.16 | Controlling des Einzelhandels |
12.02.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
12.02.16 | Importpreisindex (Jahr) |
12.02.16 | Exportpreisindex (Jahr) |
12.02.16 | Exportpreisindex (Monat) |
12.02.16 | Importpreisindex (Monat) |
12.02.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
12.02.16 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
12.02.16 | EcoFin-Treffen |
12.02.16 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
12.02.16 | Businessinventare |
12.02.16 | Baker Hughes Plattform-Zählungen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |