BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.09.2015 22:45:04
|
Schweizer Börse endet tiefer -- Dax schliesst mit Verlust -- Wall Street markant tiefer -- Robuster US-Arbeitsmarkt -- Euro wenig verändert -- BASF und Gazprom tauschen -- Economiesuisse warnt --
Neuer Swiss-Chef möglich -- Daimler mit Erfolg in China -- Interessanter Börsenneuling -- Preise in der Schweiz sinken -- Asiens Börsen im Rückwärtsgang -- Vontobel übernimmt Finter Bank Zurich -- U-blox erfüllt Erwartungen -- Syngentas Bonität von Aktienrückkauf nicht tangiert -- Ölpreise geben moderat nach -- Bâloise schliesst Übernahme in Luxemburg ab -- Amazon kauft Startup Elemental Technologies -- Gategroup justiert nach Minus die Ziele.
Der Schweizer Aktienhandel hat die Sitzung vom Freitag nach volatilem Verlauf deutlich im Minus beendet. Die Märkte waren nach schwachen US-Vorgaben bereits mit klaren Verlusten in den Handel gestartet, im Anschluss an die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag weiteten sie die Verluste aber nochmals aus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:45 Uhr: Jobdaten trüben Stimmung
Mit dem US-Arbeitsmarktbericht haben sich die Anleger am Freitag nicht anfreunden können.
Zur Meldung
18:40 Uhr: Handelsplätze im Tief nach US-Zahlen
Wie gewonnen, so zerronnen: Dem durch die Hoffnung auf noch mehr Billiggeld der Europäischen Zentralbank ausgelösten Kurssprung vom Vortag folgte am Freitag die Ernüchterung vom US-Arbeitsmarkt.
Zur Meldung
18:30 Uhr: SMI endet im Minus
Der Schweizer Aktienhandel hat die Sitzung vom Freitag nach volatilem Verlauf deutlich im Minus beendet.
Zur Meldung
18:25 Uhr: Lufhansa-Manager als Swiss-Chef gehandelt
Die Lufthansa will nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" einen neuen Chef bei ihrer profitablen Tochter Swiss einsetzen.
Zur Meldung
18:15 Uhr: US-Jobdaten drücken Dax ins Minus
Die Ungewissheit rund um die künftige US-Zinspolitik hat den Dax am Freitag wieder deutlich ins Minus gedrückt. Weil der Arbeitsmarktbericht für August nicht wie erhofft für Klarheit gesorgt hatte, weitete der Leitindex seine Verluste am Nachmittag etwas aus.
Zur Meldung
16:20 Uhr: Zwiespältiger Arbeitsmarktbericht belastet Börse
Erhoffte klare Signale auf die künftige Geldpolitik in den USA durch den Arbeitsmarktbericht sind am Donnerstag ausgeblieben. Entsprechend verschnupft reagierten die Anleger: So sank der Dow Jones Industrial im frühen Handel um 1,32 Prozent auf 16 159,20 Punkte.
Zur Meldung
15:45 Uhr: US-Arbeitsmarkt erholt sich weiter
Der amerikanische Arbeitsmarkt hat sich im August weiter erholt, wenn auch etwas schwächer als in den Monaten zuvor. Nach Regierungszahlen vom Freitag ging die Arbeitslosenquote weiter zurück, während der Beschäftigungsaufbau solide ausfiel.
Zur Meldung
15:10 Uhr: Robuster Arbeitsmarkt bringt US-Börse unter Druck
Angesichts des sich weiter aufhellenden Arbeitsmarktes in den USA wird die Wall Street am Freitag schwach erwartet.
Zur Meldung
14:34 Uhr: Euro wenig verändert
Der Euro hat sich am Freitag vor dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarkt zum US-Dollar und Schweizer Franken bisher wenig bewegt.
Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.09.15 | G20 Meeting |
04.09.15 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
04.09.15 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.09.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
04.09.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
04.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Verbrauchervertrauen |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Einkaufsmanagerindex Service |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt |
04.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
04.09.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
04.09.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
04.09.15 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Auslandsankünfte |
04.09.15 | Bankkredit-Wachstum |
04.09.15 | Währungsreserven, USD |
04.09.15 | Rede von Feds Lacker |
04.09.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
04.09.15 | Beschäftigungsquote |
04.09.15 | Arbeitslosenquote |
04.09.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
04.09.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
04.09.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
04.09.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
04.09.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
04.09.15 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
04.09.15 | Leistungsbilanz EUR |
04.09.15 | Arbeitslosenquote |
04.09.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
04.09.15 | Verbraucherzuversicht |
04.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
04.09.15 | Ivey PMI s.a |
04.09.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag mit tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.