Burckhardt Compression Aktie 2553602 / CH0025536027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
stocksDIGITAL |
01.12.2013 10:10:08
|
Aufschwung im Maschinenbau
Die Aktien vieler Maschinenbauer sind seit längerem im Aufwind. Das Kurspotenzial ist noch nicht ausgereizt, die Branche steht nach zwei Krisenjahren vor dem Aufschwung.
Deutliches Auftragsplus erwartet
Die positive Kursentwicklung überrascht nicht: Die Anzeichen einer Trendwende in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) verdichten sich nämlich mehr und mehr. Wie der Branchenverband Swissmem berichtet, stiegen die Auftragseingänge der MEM-Industrie im dritten Quartal um 11,3 Prozent. Die Perspektiven scheinen günstig zu sein. Während 16,3 Prozent der MEM-Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten weniger Bestellungen erwarten, rechnen 40,5 Prozent mit steigenden Auftragseingängen.
Auch bei Bucher stehen die Zeichen auf Wachstum. Der Maschinenbauer dürfte schon bald von der erwarteten Konjunkturbelebung in Indien, China und Südeuropa profitieren und mittel- bis langfristig von der wachsenden Nach- frage aus Landwirtschaft und Glasindustrie. Zudem besteht in vielen öffentlichen Haushalten Nachholbedarf bei Räum- und Kehrfahrzeugen in Kommunen. Die Aktie ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 13 nicht teuer. Gute Perspektiven hat auch Burckhardt Compression.
Der Hersteller von Kolbenkompressoren steigerte den Umsatz im ersten Halbjahr um 11 Prozent und investiert in neue Logistik- und Vertriebsstandorte. Derzeit steht die Eröffnung von Tochterfirmen in Singapur, Südafrika und Saudi-Arabien auf der Agenda. Bei einem 20er- KGV sollten Anleger hier allerdings einen Anlagehorizont ab etwa zwei Jahren einplanen.
Nach einem Kursplus von 20 Prozent seit dem Jahresanfang sind hingegen bei Bobst auch kurzfristig weitere Gewinne zu erwarten. Der Hersteller von Anlagen für die Verpackungsindustrie hat in den letzten zwei Jahren umstrukturiert: Die Kosten wurden gesenkt, und das Unternehmen fokussiert sich stärker auf Wachstumsregionen in Asien, vor allem in China und Indien. Die vom Management angestrebte Gewinnspanne vor Zinsen und Steuern von 7 Prozent könnte in einigen Jahren ein einstelliges KGV bringen.
Interessant ist auch Autoneum (siehe Seite 4). Die Aktie zählt mit Kursverdreifachung in diesem Jahr zu den Top-Performern an der Schweizer Börse. Und beim Zulieferer der Autoindustrie liegt auch mittelfristig einiges drin. So profitiert das Unternehmen mit seinen Messsystemen und Produkten für Akustik- und Wärmemanagement weltweit vom starken Wachstum der Autoproduktion. So setzte Autoneum im ersten Halbjahr mit einem Umsatzplus von 11,5 Prozent auf 1,1 Milliarden Franken das zweistellige Wachstum der letzten Jahre fort. Es gab bei der Aktie trotz starkem Kursanstieg im Oktober Anteilskäufe durchs Management. Aber eine Garantie für weiter steigende Kurse ist das natürlich nicht. (gp)
Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter stocksDIGITAL Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos downladen.
Weitere Links:
Nachrichten zu Burckhardt Compression AG
Analysen zu Burckhardt Compression AG
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen gehen mit Verlusten ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls leichte Gewinne. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |