Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Amazon-Aktie im Fokus 04.05.2019 03:24:33

Analysten sind begeistert von Amazons geplanten Änderungen bei den Prime-Lieferzeiten

Analysten sind begeistert von Amazons geplanten Änderungen bei den Prime-Lieferzeiten

Ende April legte Amazon seine Zahlen für das erste Quartal dieses Jahres offen, parallel kündigte der Onlineriese an, das Prime-Angebot optimieren zu wollen: Dabei werden die Lieferzeiten im Fokus stehen - was das laut Analysten bedeutet.

Das US-amerikanische E-Commerce-Unternehmen Amazon glänzte mit einem Rekordgewinn zum Start des neuen Geschäftsjahres - der Online-Handel floriert. Allerdings verzeichnete Amazon ein leichtes Abflauen des Zuwachses. Deshalb kündigte der Konzern an, die Investitionen in Kundenbelieferung steigern zu wollen, was bei Analysten Begeisterung auslöste.

Rasante Prime-Lieferung

Amazon intendiert, rund 800 Millionen US-Dollar in die Belieferung von Prime-Kunden innerhalb von 24 Stunden zu stecken. Zunächst werde dieses Vorhaben in Nordamerika umgesetzt und anschliessend auf das globale Geschäft ausgedehnt. Um die Lieferung innerhalb dieses Zeitraumes zu gewährleisten, muss Amazon mehr Arbeitskräfte einstellen und die Logistik erweitern.

Begeisterung unter Analysten

Mark Mahaney von RBC Capital Markets zeigt sich von diesem Vorhaben überzeugt: "Das sind grosse Neuigkeiten […] Je schneller man liefert, desto mehr Leute kaufen", schreibt der Analyst und stuft die Amazon-Aktie auf "Outperform" mit einem Kursziel von 2.300 US-Dollar ein. Der Deutsche Bank-Analyst Lloyd Walmsley erklärte in einer Kundenmitteilung, dass die Lieferung innerhalb eines Tages Amazon von der Konkurrenz abheben dürfte. Insbesondere wird erwartet, dass die Prime-Anmeldungen zunehmen werden. Daneben bezeichnete John Blackledge, vom Investmentunternehmen Cowen, das neue Liefervorhaben als "potenziell wegweisende Ankündigung". Der Analyst verpasst der Amazon-Aktie ein Kursziel von 2.400 US-Dollar - mehr als 25 Prozent über dem Kursschluss am 2. Mai 2019 bei 1.900,82 US-Dollar.

Ankündigung mit viel Potenzial?

Etliche Analysten werten das neue Prime-Liefervorhaben besonders positiv. Mehrheitlich wird darauf hingewiesen, dass der Handelsgigant mit dieser Ankündigung möglicherweise einen deutlichen Sprung nach vorne machen und die Konkurrenz weiter hinter sich lassen könnte. Der Deutsche Bank-Analyst Walmsley ist sich sicher, Amazon baue auf diese Weise "die Wettbewerbsvorteile des Unternehmens" weiter aus. Hinsichtlich der höheren Investitionen, weist der Analyst auf die Unternehmensgeschichte: Solche schnellen Lieferzeiten belasteten zwar die Ökonomie pro Einheit, aber könnten einen niedrigeren Ergebnisbeitrag kompensieren, was letztendlich "zu einem höheren Beitrag pro Prime-Mitglied" führe. Eric Sheridan von der Schweizer Grossbank UBS geht davon aus, die Ankündigung werde möglicherweise bereits ab dem zweiten Quartal den Umsatz antreiben. Allerdings weist er darauf hin, dass es noch "wichtige Fragen zu langfristigen wirtschaftlichen Rendite von 1-Day-Prime" gibt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hadrian / Shutterstock.com,Sundry Photography / Shutterstock.com,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.10.25 Amazon Kaufen DZ BANK
31.10.25 Amazon Buy UBS AG
31.10.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.10.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 189.09 -1.50% Amazon