Oracle Aktie 1061466 / ARDEUT111374
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Chip-Titel im Analystenfokus |
28.06.2024 22:43:00
|
Analyst sieht NVIDIA-Rivale AMD-Aktie als "Top-Pick"
Analysten bescheinigen der Aktie des Halbleiterherstellers AMD für die zweite Jahreshälfte enormes Aufwärtspotenzial.
• Hoffnungen auf zweite Jahreshälfte
• Overweight-Rating und hohes Kursziel
Im Halbleitersegment ist NVIDIA aktuell das Mass aller Dinge. Insbesondere in Sachen KI-Chips hat das US-Unternehmen die Konkurrenz weit hinter sich gelassen - beim Marktanteil und an der Börse. Dennoch sind auch andere Marktplayer nicht untätig: Mit AMD hat nun einer der NVIDIA-Konkurrenten von Analystenseite grosses Lob bekommen.
Top-Pick für die zweite Jahreshälfte
Ein Experte von Piper Sandler kam nach Gesprächen mit dem Management des Unternehmens zu einem positiven Urteil für AMD. Analyst Harsh Kumar bezeichnete den Anteilsschein als "Top- Pick" im Halbleiterbereich in der zweiten Jahreshälfte und zeigte sich beeindruckt von der Strategie des Unternehmens sowie der Positionierung der MI-Chipserie bei KI-Beschleunigern. Der Experte erwartet insbesondere von den MI300-Chips einen Beitrag von vier Milliarden US-Dollar in diesem Jahr zum Gesamtumsatz.
Zudem verwies er auf Verbesserungen beim GPU-Angebot: AMD plant die Einführung neuer Chips, darunter den MI325 später in diesem Jahr und den MI350 im Jahr 2025, beide mit HBM3E-Speicher der nächsten Generation. Der MI350 wird ausserdem CDNA4 und einen 3-nm-Prozessknoten enthalten und mit der Blackwell-Architektur von NVIDIA konkurrieren, während der für 2026 geplante MI400 mit Rubin konkurrieren wird.
Der Analyst betonte zudem die starke Kundenbasis von AMD. Der Chiphersteller habe derzeit mehr als 100 Kunden, darunter Microsoft, Meta und Oracle. Die meisten dieser Kunden würden im zweiten Halbjahr aktiv werden, prognostizierte Kumar.
Kaufrating und hohes Kursziel
AMD sei daher ein Top-Pick im Large-Cap-Bereich, für die AMD-Aktie vergab der Analyst unverändert ein "Overweight"-Rating. Das Kursziel von Piper Sandler liegt bei 175 US-Dollar - damit bescheinigt der Experte dem Unternehmen ein Aufwärtspotenzial von mehr als neun Prozent, basierend auf dem Schlusskurs von AMD am 27. Juni 2024. Das Gros der Analysten, die die AMD-Aktie bewerten, ist sogar noch optimistischer: Das durchschnittliche Kursziel für AMD liegt bei 191,03 US-Dollar, von 35 auf TipRanks gelisteten Ratings lauten 28 auf "Buy", sieben Analysten vergeben eine "Sell"-Bewertung.
AMD-Anleger dürfte diese Einschätzung freuen, denn die Aktie hat verglichen mit der Konkurrenz noch Nachholbedarf: Seit Jahresstart konnte der Anteilsschein 8,18 Prozent zulegen, während der KI-Riese NVIDIA mehr als 150 Prozent Kursplus erreichte (Stand: Schlusskurs vom 27. Juni 2024).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Donnerstagabend mit Einbussen (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite fällt zurück (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Donnerstagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen geben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


