Robinhood Aktie 112476016 / US7707001027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Enttäuschung |
10.06.2025 21:13:50
|
Aktien von Robinhood und AppLovin zeitweise tiefer: S&P 500-Einzug verfehlt
Die Aktien von Robinhood und AppLovin gerieten zum Wochenstart stark unter Druck. Der Grund: Beide Tech-Werte wurden - entgegen vieler Erwartungen - nicht in den prestigeträchtigen S&P 500 aufgenommen.
• Analystenerwartungen enttäuscht - bei Robinhood hatten Spekulationen zuvor den Kurs angetrieben
• Shortseller-Angriff auf AppLovin könnte Einfluss auf Entscheidung gehabt haben
Die Hoffnung auf den Aufstieg in den S&P 500 hat sich für Robinhood und AppLovin zerschlagen - und das blieb am Aktienmarkt nicht folgenlos. Während die Aktien der Online-Trading-Plattform Robinhood Markets am Montag an der NASDAQ schlussendlich um 1,98 Prozent abgaben auf 73,40 US-Dollar, knickten die Papiere des App-Vermarkters AppLovin sogar um 8,21 Prozent ein auf 383,60 US-Dollar. Beide Unternehmen wurden von S&P Global bei der turnusmässigen Juni-Neugewichtung entgegen vieler Erwartungen nicht in den prestigeträchtigen marktbreiten S&P 500-Index aufgenommen, wie etwa Investopedia berichtet. Genau genommen nahm der Indexproduzent keine Änderungen vor.
Anleger enttäuscht
Wie CNBC unter Berufung auf einen Brief des bekannten Shortseller-Researchhauses Fuzzy Panda Research berichtet, soll S&P Global bereits im März davor gewarnt worden sein, AppLovin in den Index aufzunehmen. Das Unternehmen sei laut dem Schreiben ein "Kartenhaus-Nexus" und verstosse gegen die App-Store-Richtlinien von Apple und Google.
Daneben traf die Entscheidung, die Aktien nicht in den renommierten Index aufzunehmen, aber vor allem Robinhood-Anleger hart. Analysten von Bank of America und Barclays hatten zuvor die Aufnahme in den Leitindex öffentlich als mögliches Szenario genannt - was die Aktie noch am Freitag noch auf ein neues Allzeithoch bei 77,80 US-Dollar katapultiert hatte.
Im Dienstagsgeschäft haben die Anleger den Schock noch nicht wieder verdaut: So geht es für Robinhood zeitweise um 0,6 Prozent runter auf 72,96 US-Dollar, während AppLovin 0,5 Prozent auf 381,70 US-Dollar sinken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
31.10.25 |
Apple-Aktie schwächelt dennoch: iKonzern überzeugt bei Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend mit angezogener Handbremse (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag ohne grosse Veränderung (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones (AWP) | |
|
31.10.25 |
MÄRKTE USA/Börsen dürften von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
MARKT USA/Wall Street dürfte von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
Apple freut sich auf das Weihnachtsgeschäft (Spiegel Online) | |
|
31.10.25 |
FirstFT: Apple predicts holiday boom thanks to iPhone (Financial Times) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


