Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Enttäuschung |
10.06.2025 21:13:50
|
Aktien von Robinhood und AppLovin zeitweise tiefer: S&P 500-Einzug verfehlt

Die Aktien von Robinhood und AppLovin gerieten zum Wochenstart stark unter Druck. Der Grund: Beide Tech-Werte wurden - entgegen vieler Erwartungen - nicht in den prestigeträchtigen S&P 500 aufgenommen.
• Analystenerwartungen enttäuscht - bei Robinhood hatten Spekulationen zuvor den Kurs angetrieben
• Shortseller-Angriff auf AppLovin könnte Einfluss auf Entscheidung gehabt haben
Die Hoffnung auf den Aufstieg in den S&P 500 hat sich für Robinhood und AppLovin zerschlagen - und das blieb am Aktienmarkt nicht folgenlos. Während die Aktien der Online-Trading-Plattform Robinhood Markets am Montag an der NASDAQ schlussendlich um 1,98 Prozent abgaben auf 73,40 US-Dollar, knickten die Papiere des App-Vermarkters AppLovin sogar um 8,21 Prozent ein auf 383,60 US-Dollar. Beide Unternehmen wurden von S&P Global bei der turnusmässigen Juni-Neugewichtung entgegen vieler Erwartungen nicht in den prestigeträchtigen marktbreiten S&P 500-Index aufgenommen, wie etwa Investopedia berichtet. Genau genommen nahm der Indexproduzent keine Änderungen vor.
Anleger enttäuscht
Wie CNBC unter Berufung auf einen Brief des bekannten Shortseller-Researchhauses Fuzzy Panda Research berichtet, soll S&P Global bereits im März davor gewarnt worden sein, AppLovin in den Index aufzunehmen. Das Unternehmen sei laut dem Schreiben ein "Kartenhaus-Nexus" und verstosse gegen die App-Store-Richtlinien von Apple und Google.
Daneben traf die Entscheidung, die Aktien nicht in den renommierten Index aufzunehmen, aber vor allem Robinhood-Anleger hart. Analysten von Bank of America und Barclays hatten zuvor die Aufnahme in den Leitindex öffentlich als mögliches Szenario genannt - was die Aktie noch am Freitag noch auf ein neues Allzeithoch bei 77,80 US-Dollar katapultiert hatte.
Im Dienstagsgeschäft haben die Anleger den Schock noch nicht wieder verdaut: So geht es für Robinhood zeitweise um 0,6 Prozent runter auf 72,96 US-Dollar, während AppLovin 0,5 Prozent auf 381,70 US-Dollar sinken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend höher (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple-Aktie im Minus: Neues iPhone Air überzeugt nicht (AWP) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |