Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 28.06.2013 08:30:55

Gold - Gefangen im Abwärtssog

Kolumne

Rückblick: Seit dem Bruch der wichtigen Unterstützung bei 1.522,40 USD und dem damit ausgelösten grossen Verkaufssignal befindet sich der Goldpreis in einer übergeordneten Abwärtsbewegung.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Diese drückte das Edelmetall bis Mitte April dieses Jahres auf ein Ausverkaufstief bei 1.321,22 USD. Nach einer mehrtägigen Erholung setze sich die steile Abwärtsbewegung ausgehend vom Widerstand bei 1.476,45 USD Anfang Mai fort. Wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 14.06. erwartet, sorgte der anschliessende Bruch der Unterstützung bei 1.380,00 USD für einen weiteren Kurseinbruch, der nur kurz an der anvisierten Zielmarke bei 1.265,07 USD Halt machte. In dieser Woche fiel der Goldpreis bereits unter die Unterstützung bei 1.220,00 USD zurück.

Ausblick: Der Preisverfall bei Gold ist an Abwärtsdynamik kaum mehr zu überbieten. Dennoch könnte es ausgehend von 1.155,75 USD zu einer leichten Erholung kommen. Die ShortSzenarien: Kurzfristig könnte Gold an die Hürde bei 1.220,00 USD und darüber bis 1.265,07 USD ansteigen, doch bereits auf diesem Niveau dürften weitere Abgaben einsetzen. Bricht der Wert anschliessend auch unter die 1.155,75 USD-Marke ein, dürfte die Unterstützung bei 1.110,00 USD angesteuert werden. Unterhalb dieser Marke droht sogar ein Ausverkauf bis 1.070,00 USD. Die Long-Szenarien: Ein nachhaltiger Anstieg über 1.265,07 USD würde die Situation dagegen nur geringfügig entspannen. Zwar könnte in diesem Fall eine Erholung bis zur massiven Widerstandszone von 1.307,45 bis 1.321,22 USD einsetzen. Allerdings ist es derzeit fraglich, ob es den Bullen gelingt diese enorme Barriere zu durchbrechen. Vielmehr dürfte sich der Ausverkauf von dort aus fortsetzen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS