SMI 998089 / CH0009980894
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
| UBS KeyInvest Daily Markets |
02.04.2012 09:49:59
|
SMI verbleibt in bullisher Form
Kolumne
Rückblick: Nach zunächst positivem Wochenstart dominierten während der vergangenen Handelswoche die Bären den SMI.

Ausblick: Der erfreuliche Umschwung vom letzten Freitag lässt unserer Einschätzung nach einen positiven Wochenverlauf erwarten. Die angedeutete Dominanz der Bullen könnte sich daher bei einer Rückkehr über 6.262 Punkte weiter entfalten. Die Long-Szenarien: Überwindet der SMI die kurzfristige Abwärtstrendlinie und den Widerstand bei 6.262 Punkten, sollten weitere Zugewinne bis zum noch ausstehenden Rallyziel bei 6.396 Punkten möglich werden. Oberhalb von 6.396 Punkten wären im weiteren Verlauf Notierungen bis 6.604 Punkte zu erwarten. Die Short-Szenarien: Bleibt der Index hingegen unterhalb von 6.262 Punkten und markiert bei wieder aufkommender Schwäche ein neues Tief unterhalb von 6.165 Punkten, ist ein Test der primären Aufwärtstrendlinie möglich. Ein Bruch derselben und Notierungen unterhalb von 6.100 Punkten sollten zu einer Korrekturausdehnung bis zur Marke von 6.000 Punkten führen. Darunter müssten nochmals etwa 200 Punkte an Reaktionspotenzial bis zum Unterstützungsniveau bei 5.813 Punkten einkalkuliert werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
| Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
| Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
| Amundi ETF | Invesco |
| ComStage | db x-trackers |
| iShares plc | Lyxor AM |
| UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Börse aktuell - Live Ticker
Dow-Jones schwächer, Techwerte stabil -- SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


