...bei 143,40 CHF aus und zogen seither an das Hoch des Jahres 2011 bei 166,20 CHF an. Diese Marke begrenzte zugleich einen übergeordneten Seitwärtsmarkt, der mit dem Ausbruch über diese Barriere im August nach oben hin verlassen wurde. In der Folge dieses übergeordneten Kaufsignals stieg der Wert auf ein neues Jahreshoch bei 187,00 CHF. Im September scheiterte ein zweiter Ausbruchsversuch über die Hürde und es bildete sich ein kurzfristig bearishes Doppelhoch. Die anschliessend einsetzende Abwärtsbewe- gung konnte von den Bullen allerdings bereits bei 170,00 CHF abgebremst werden. Seit Anfang Oktober befindet sich der Wert wieder in einer dynamischen Aufwärtsbewegung, die zuletzt nur durch eine kurzzeitige bullishe Flaggenkonsolidierung unterbrochen wurde. Diese Formation steht aktuell kurz vor ihrer Vollendung und deutet damit einen weiteren Anstieg an.
Ausblick:
Auf Sicht der letzten Handelswochen befinden sich die Aktien von Swiss Life in einem kurzfristigen Seitwärtsmarkt. Ein Ausbruch aus der Flaggenformation könnte jetzt für den notwendigen Kaufdruck eines Ausbruch aus dieser Konsolidierungsphase sorgen. Die Long-Szenarien: Bei einem Anstieg über 181,50 CHF wäre die Flagge durchbrochen und ein An- stieg an das Rallyhoch bei 187,00 CHF die Folge. Kann dieser starke Widerstand ebenfalls dynamisch überschritten werden, könnten die Aktien kurzfristig bis auf 195,00 CHF haussieren. Oberhalb dieser Kurshürde hätte der Wert Aufwärtspotential bis 225,00 CHF und könnte auf mittlere Sicht sogar bis 240,00 CHF ansteigen. Die Short-Szenarien: Bei einem nachhaltigen Rücksetzer unter die kurzfristige Unterstützung bei 175,00 CHF würde die bullishe Flagge dagegen nach unten durchbrochen. Dies dürfte zunächst zu Abgaben bis zur wichtigen Unterstützung bei 166,20 CHF führen, ehe sich die Aktien von Swiss Life auf diesem Kursniveau wieder erholen dürften. Setzt sich der Ausverkauf dagegen auch unter dieser Marke fort, wäre ein mittelfristiges Verkaufssignal gebildet. In der Folge dürfte der Wert bis 143,40 CHF einbrechen.