Ihr täglicher Newsletter der RBS Mittwoch, 07. August 2013

+ + + + Kostenloses Webinar: Charttechnik: Bollinger Bänder (mit Rüdiger Born) am 7. August 2013 von 18.30 – 19.30 + + + +

INDEXMONITORWÄHRUNGSMONITORROHSTOFFMONITORAKTIENMONITOR
 SMI7.996,79+0,22% 
 STOXX 502.790,78-0,65% 
 DAX8.299,73-1,17% 
 S&P 5001.697,37-0,57% 
 Nikkei 22514.004,00-2,76% 
 Hang Seng21.861,30-0,28% 
 EUR/CHF1,2311-0,07% 
 USD/CHF0,9256-0,04% 
 GBP/CHF1,4191-0,16% 
 CHF/JPY105,0650-0,50% 
 EUR/USD1,3300-0,04% 
 USD/AUD1,1158+0,27% 
 Gold1.279,95-0,20% 
 Silber19,48-0,16% 
 Öl (Brent)108,20-0,46% 
 Platin1.425,50-0,11% 
 Kupfer7.000,00+0,04% 
 RICI Index3.534,00-0,56% 
 Richemont93,60+1,57% 
 Givaudan1.322,00+1,30% 
 Actelion64,30+1,02% 
 UBS18,71-1,16% 
 Transocean44,60-1,17% 
 Swiss RE73,10-2,27% 


 INDEXMONITOR: Gewinne bei den Schwergewichten
 
 SMI (in Punkten) im 5-Monats-Check
 
 
Der SMI kletterte gestern zum ersten Mal seit mehr als zweieinhalb Monaten wieder über die psychologisch wichtige Marke von 8.000 Punkten, in der Spitze marschierte er sogar bis auf 8.080 Punkte. Bis zum Handelsschluss konnte der Schweizer Leitindex dieses Niveau zwar nicht halten, dennoch blieb unter dem Strich ein Plus von 0,2 Prozent. Dazu trugen vor allem die drei Schwergewichte des Index bei. Sowohl die Aktien der Pharmakonzerne Roche und Novartis als auch die Valoren von Nestlé legten zu.
SMI über 5 Jahre
 Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
 
Der SMI legte gestern eine beeindruckende Stärke an den Tag und durchbrach kurzzeitig sogar die Hürde bei 8.041 Punkten. Doch am Nachmittag, mit Eröffnung der US-Börsen, setzten Gewinnmitnahmen ein, die den Schweizer Leitindex sogar wieder unter die 8.000-Punkte-Marke beförderten. Da die vorbörslichen Indikationen auf eine schwächere Eröffnung für den heutigen Handel hindeuten, muss die Unterstützung bei 7.950 Punkten wieder beobachtet werden. Bei einem Bruch könnte es weiter abwärts bis zunächst 7.913 Punkte gehen. Übernehmen die Bullen aber wieder das Zepter, wäre ein erneuter Test der Hürde bei 8.041 Punkten zu erwarten, ehe die Marke von 8.200 Punkten wieder ins Visier genommen werden kann.


Das passende RBS-Produkt für Ihre Markterwartung

 SMI FAKTOR 4X LONG
 Symbol  FLSMI4
 ISIN CH0189926089
 Geld / Brief (CHF) 20,95 / 21,05
 Hebel 4,00
 Stop Loss Marke (CHF) 6.398,00
 Abstand (SL) 20,00%

Weitere Informationen
  SMI FAKTOR 4X SHORT
 Symbol  FSSMI4
 ISIN CH0189926378
 Geld / Brief (CHF) 3,66 / 3,68
 Hebel 4,00
 Stop Loss Marke (CHF) 9.596,00
 Abstand (SL) 20,00%

Weitere Informationen

Die Produkte qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher auch nicht der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt. Die Anleger sind dem Konkursrisiko der Emittentin ausgesetzt.



 INDEXMONITOR: Auf dem falschen Fuss
 
 DAX (in Punkten) im 5-Monats-Check
 
 
Der DAX wurde gestern von einigen Meldungen auf dem falschen Fuss erwischt. Er ging am Ende des Handelstages mit einem Minus von 1,2 Prozent in den Feierabend. Grösster Verlierer im deutschen Leitindex war einmal mehr die Aktie von K+S. Der Düngemittel-Hersteller revidierte seine Prognose für das laufende Jahr nach unten. Der Spezial-Chemiekonzern Lanxess kassierte indes seine Prognose für 2014. Durchwachsene Zahlen für das zweite Quartal gab es derweil vom Pharmakonzern Merck und dem Rückversicherer Munich Re.
DAX über 5 Jahre
 Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
 
So schnell kann es gehen: Gestern sah es noch so aus, als ob der DAX nun Kurs auf das Allzeithoch bei 8.557 Punkten nehmen würde. Doch ein Blick auf den aktuellen Chart signalisiert, dass Gefahr in Verzug ist. Der MACD notiert zwar noch im positiven Bereich, doch drehte er im gestrigen Handel wieder nach unten ab und könnte unmittelbar vor einem Verkaufssignal stehen. Der DAX testete bereits die Unterstützung bei 8.286 Punkten, die sich gestern noch als standfest erwies. Doch die vorbörslichen Indikationen deuten auf eine schwächere Eröffnung hin, weshalb ein Bruch dieses Supports gleich in der Eröffnung anstehen könnte. Danach würde sich bei 8.213 Punkten die nächste Unterstützung befinden, ehe es zurück auf das Ausbruchsniveau bei 8.151 Punkten gehen könnte. Setzen sich die Bullen allerdings wieder durch, bliebe das erste Ziel der nachhaltige Bruch der Marke von 8.415 Punkten, ehe das Allzeithoch attackiert werden könnte.


Das passende RBS-Produkt für Ihre Markterwartung

 DAX FAKTOR 4X LONG
 Symbol  FLDAX4
 ISIN CH0189926162
 Geld / Brief (CHF) 16,20 / 16,25
 Hebel 4,00
 Stop Loss Marke (EUR) 6.640,00
 Abstand (SL) 20,00%

Weitere Informationen
  DAX FAKTOR 4X SHORT
 Symbol  FSDAX4
 ISIN CH0189928077
 Geld / Brief (CHF) 6,27 / 6,29
 Hebel 4,00
 Stop Loss Marke (EUR) 9.959,00
 Abstand (SL) 20,00%

Weitere Informationen

Die Produkte qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher auch nicht der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt. Die Anleger sind dem Konkursrisiko der Emittentin ausgesetzt.



 ROHSTOFFMONITOR: Nicht unterbewertet
 
 Silber (in US-Dollar) im 5-Monats-Check
 
 
Der Silberpreis befand sich gestern weiter auf dem Rückzug. Der Preis für eine Feinunze gab zeitweise um fast ein Prozent nach. Wenn es nach den Analysten der Credit Suisse geht, könnte sich diese Tendenz nach unten weiter fortsetzen. Die Experten sehen Silber nämlich auch nach der starken Korrektur immer noch nicht als unterbewertet an. Silber sei in erster Linie ein Nebenprodukt bei der Förderung von Basismetallen. Solange diese Förderung steige, steige auch die Silberproduktion, was zu einem Angebotsüberhang führe.
Silber über 5 Jahre
 Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
 
Der Silberpreis läuft weiterhin entlang der 38-Tage-Linie abwärts und nähert sich der Unterstützung bei 19,30 US-Dollar. Sollte diese unterschritten werden, könnte es in Richtung Support bei 18,73 US-Dollar gehen, ehe ein Rückgang auf das 2-Jahres-Tief bei 18,27 US-Dollar drohen könnte. Ein Bruch der aktuell bei 19,83 US-Dollar verlaufenden 38-Tage-Linie könnte allerdings neue Impulse freisetzen und den Silberpreis wieder bis an die Hürde bei 20,30 US-Dollar befördern. Danach wäre der Weg bis zunächst 20,89 US-Dollar frei. Der MACD als Trend-Indikator verläuft seit Monaten im negativen Bereich, was die verhaltene Stimmung für das Edelmetall ausdrückt. In Kürze könnte zudem ein Verkaufssignal generiert werden, was weiteren Verkaufsdruck erzeugen könnte.


Das passende RBS-Produkt für Ihre Markterwartung

 SILBER MINI-LONG
 Symbol  XAGGX
 ISIN CH0113901646
 Geld / Brief (CHF) 0,38 / 0,40
 Hebel 4,74
 Stop Loss Marke (USD) 16,40
 Abstand (SL) 15,72%

Weitere Informationen
  SILBER MINI-SHORT
 Symbol  XAGYP
 ISIN CH0189933499
 Geld / Brief (CHF) 3,11 / 3,13
 Hebel 5,59
 Stop Loss Marke (USD) 21,70
 Abstand (SL) 11,51%

Weitere Informationen

Die Produkte qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher auch nicht der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt. Die Anleger sind dem Konkursrisiko der Emittentin ausgesetzt.



 WIRTSCHAFTSDATEN

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 07:45 CH: SECO Konsumklima Juli -5,00   -2,00   
 09:00 CH: Devisenreserven (in Mrd. CHF) Juli 434,90      
 09:15 CH: Verbraucherpreise Juli 0,10   -0,30   
 11:00 EU: ifo-Wirtschaftsklima 2. Quartal       
 11:30 GB: Bank of England Inflationsbericht        
 12:00 DE: Erzeugung im Produzierenden Gewerbe Juni -1,00   0,30   
 13:00 US: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche -3,70      
 16:30 US: Öl- und Benzinlagerbestände   
 21:00 US: Verbraucherkredite (in Mrd. USD) Juni 19,60   15,30   



Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter der Telefonnummer 044 285 58 58 oder auch per E Mail unter markets.ch@rbs.com zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und viel Erfolg bei Ihren Investments!

Mit freundlichen Grüssen
Ihr RBS Markets Team

© 2013 The Royal Bank of Scotland plc. Alle Rechte vorbehalten.
The Royal Bank of Scotland plc, Edinburgh, Zweigniederlassung Zürich
Lerchenstrasse 24, Postfach 2921, 8022 Zürich
Telefon: +41 (0)44 285 58 58
E-Mail: markets.ch@rbs.com
Online: rbsbank.ch/markets




Rechtliche Hinweise
Die in diesem Newsletter aufgeführten Ansichten und Erwartungen sind nicht als Anlageempfehlungen unserer Kooperationspartner oder der The Royal Bank of Scotland plc oder mit ihr verbundener Unternehmen („RBS“) zu verstehen. Es kann daher sein, dass die RBS Berichte oder sonstige Stellungnahmen veröffentlicht, in denen die RBS Ansichten oder Erwartungen vertritt, die den in diesem Newsletter aufgeführten Ansichten und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter der RBS ist weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder andere Wertpapiere. Die in diesem Newsletter aufgeführten Angaben zu den Produkten sollten nicht die Basis für den Erwerb der Produkte sein. Dieser Newsletter stellt keinen vereinfachten Prospekt im Sinne von Art. 5 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) oder Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a und 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts (OR) dar. Bitte informieren Sie sich weiterführend in den jeweiligen produktspezifischen Broschüren, dem vereinfachten Prospekt sowie den allein verbindlichen Wertpapierprospekten, die Sie bei der The Royal Bank of Scotland plc, Edinburgh, Zweigniederlassung Zürich, unter der Tel. 044 / 285 58 58, und unter www.rbsbank.ch/markets kostenfrei erhalten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Gespräche auf der angegebenen Linie aufgezeichnet werden. Bei Ihrem Anruf gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Geschäftspraxis einverstanden sind.
Dieser Newsletter richtet sich nur an Personen, die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben und insbesondere nicht an US-Personen oder solche mit Wohnsitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan. Die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen wurden von uns sorgfältig zusammengestellt und beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig erachten. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Die aufgeführten Indizes sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
The Royal Bank of Scotland plc ist im Vereinigten Königreich durch die Financial Services Authority zugelassen und wird durch diese beaufsichtigt.



                                


rbsbank.ch/markets



Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.