...Aktien des Technologie-Schwergewichts schafften es im Mai, den seit dem Hoch bei 34,24 USD aus dem Jahr 2007 gestarteten langfristigen Abwärtstrend hinter sich zu lassen. Zuvor war der Wert bereits zur Jahres- wende über die Marke von 19,50 USD und damit aus seinem mittelfristigen Abwärtstrend ausgebrochen. Das Überschreiten der langfristigen Abwärtstrendlinie hatte sich angedeutet. Im März und April hatten die Aktien wochenlang in einer Flaggenformation konsolidiert, die sie in der Folge auch regelkonform mit Kursgewinnen auflösten. Das in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 28.05. beschriebene Long-Szenario ging in der Folge auf. Die Aktien von Cisco erreichten den Wider- stand bei 24,60 USD, überwanden dieses erste Ziel und arbeiteten in der Folge auch ein zweites Ziel bei 25,50 USD ab. Unterhalb des iderstandes bei 26,00 USD konsolidiert der Titel seit einigen Tagen. Die übergeordnete Rallybewegung ist aber bislang ungefährdet.
Ausblick:
Aus charttechnischer Sicht könnten die Käufer in Kürze die nächste Stufe der seit Juli 2012 laufenden Rallybe- wegung einleiten. Der erreichte Widerstand auf der Oberseite hat es aber in sich. Die Long-Szenarien: Knapp drei Jahre reicht die Widerstandsmarke bei 26,00 USD zurück und bildete im Ausgust 2010 ein markantes Zwischenhoch. Dieses müssten die Bullen überwinden, damit die Rally bei den Aktien von Cisco weitergehen kann. Ein Wochenschlusskurs oberhalb von 26,00 USD wäre positiv zu werten. Der Wert hätte sich in diesem Fall weiteres Kurspotenzial bis zum Widerstand bei 27,74 USD verschafft. Sogar ein Erreichen des Hochs aus dem Jahr 2007 wäre im Anschluss auf Sicht einiger Monate wieder denkbar. Die Short-Szenarien: Negativ hingegen wäre ein Unterschreiten der Marke von 23,88 USD. Dies sollte die Bären wieder auf den Plan rufen. Im Anschluss dürften sie versuchen, die noch offene Kurslücke bei 21,29 USD zu schliessen. Hier notiert auch die alte Abwärtstrendlinie, die als Sprungbrett für die nächste Aufwärtsbewegung dienen könnte.