Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 01.03.2013 13:43:00

USD/CHF - Bodenbildung vor Vollendung

Kolumne

Rückblick: Im Juli 2011 endete bei USD/CHF eine gewaltige mehrjährige Baisse, die, ausgehend von 0,706 CHF, nahtlos in einen ebenfalls extrem...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...steilen Aufwärtstrend überging. Dieser Anstieg dauerte ein Jahr an und trieb das Paar bis an den Widerstand bei 1,005 CHF. Von dieser Marke prallte der Wert nach unten ab und begann eine bis dato andauernde Korrektur. In deren Verlauf wurde im September 2012 die mittelfristige Aufwärtstrendlinie unterschritten und damit ein übergeordnetes Verkaufssignal ausgebildet. In der Folge fiel USD/CHF an die Unterstützung bei 0,923 CHF, die Mitte Dezember ebenfalls unterschritten wurde. Nach einer mehrwöchigen, teils steilen Zwischenerholung wurde diese Marke Anfang Februar erneut von den Bären attackiert, konnte von der Käuferseite jedoch erfolgreich verteidigt werden. Dieses bullishe Signal setzte in den vergangenen Tagen eine Kaufwelle in Gang, in deren Verlauf der Widerstand bei 0,923 CHF und die dominierende mittelfristige Abwärtstrendlinie überschritten wurden. Aktuell konsolidiert das Währungspaar den Anstieg in einer Seitwärts- bewegung knapp oberhalb der 0,923 CHF-Marke.

Ausblick:

Die Bullen haben bei USD/CHF derzeit die Chance, den Abwärtstrend seit August 2012 zu beenden. Die laufende Bodenbildung würde durch einen Anstieg über das Januar- hoch abgeschlossen. Die Long-Szenarien: Verbleibt USD/CHF im Rahmen der derzeitigen Korrektur oberhalb von 0,923 CHF, würde ein Ausbruch über den Widerstand bei 0,939 CHF wahrscheinlich. Dieser dürfte eine Kaufwelle bis 0,945 CHF und darüber bis 0,951 CHF auslösen. Sollte diese starke Kurshürde ebenfalls überwunden werden, würde zugleich ein mittelfristiges Kaufsignal aktiv. In der Folge könnte der Wert kurzfristig bis 0,961 CHF haussieren. Darüber wäre der Weg bis 0,980 CHF frei. Die Short-Szenarien: Bei einem Rückfall unter 0,923 CHF könnte es ausgehend von der Haltemarke bei 0,917 CHF zu einem weiteren Ausbruchsversuch kommen. Erst ein Ausverkauf unter diese Unterstützung spräche derzeit für ein vorläufiges Ende der Erholung. In diesem Fall würde das Währungspaar in den Bereich der Unterstützung bei 0,904 CHF zurückfallen. Auf diesem Niveau könnte es zu einer Stabilisierung kommen. Würde die Marke im weiteren Verlauf je- doch ebenfalls durchbrochen, wären Verluste bis 0,892 CHF zu erwarten.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS