Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 27.04.2012 10:54:04

GBP/CHF - Kaufsignal in Reichweite

Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar GBP/CHF befand sich seit einerscharfen Trendwende ...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

... im August 2011 in einem steilen Aufwärtstrend und konnte in der Spitze bis 1,479 CHF haussieren. Dieser Anstieg wurde in den Folgemonaten korrigiert, wobei das Devisenpaar nur geringe Rücksetzer zu verzeichnen hatte. Bereits an der markanten Unterstützung bei 1,422 CHF kam Anfang März 2012 vermehrter Kaufdruck auf. Mit dem Bruch einer kurzfristigen Abwärtstrendlinie und des Widerstands bei 1,459 CHF wurde, wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 02.03. erwartet, eine weitere Aufwärtsbewegung in Gang gesetzt. Diese dauert bis dato an und führt das Währungspaar bereits an den zentralen Widerstand bei 1,479 CHF.

Ausblick: Ein Anstieg über die 1,479 CHF-Marke würde nach unserer Auffassung ein mittel- bis langfristiges Kaufsignal erzeugen. Die marginale preisliche Korrektur des massiven Anstiegs von 2011 legt dies nahe. Die Long-Szenarien: Gelingt den Bullen in GBP/CHF der nachhaltige Ausbruch über 1,479 CHF auf Tagesschlusskursbasis, wäre zunächst mit einer weiteren Kaufwelle bis 1,490 und 1,518 CHF zu rechnen. Auf mittlere Sicht könnte das Paar bereits bis 1,555 CHF haussieren. Entsprechend könnte man einen Ausbruch über 1,479 CHF „long“ handeln. Die Short-Szenarien: Sollte GBP/CHF hingegen am Jahreshoch scheitern, würde dies für eine Fortsetzung der Seitwärtskorrektur sprechen. In der Folge wäre ein Rücksetzer an die Unterstützungen bei 1,459 und 1,440 CHF zu erwarten. Hier könnte jedoch bereits der nächste Kaufimpuls einsetzen. Bearish wäre im aktuellen Umfeld ohnehin erst ein nachhaltiger Bruch der 1,422 CHF-Marke zu werten. Dies könnte Verluste auf 1,380 CHF nach sich ziehen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.