|
03.05.2013 08:36:01
|
EUR/USD - Wird der Abwärtstrend gebrochen?
Kolumne
Rückblick: Anfang Februar setzte beim Devisenpaar EUR/USD nach Monaten des steilen Anstiegs, ausgehend vom Rallyhoch bei 1,371 USD, eine deutliche Korrektur ein. Der Bruch...
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Ausblick:
Die übergeordnete Abwärtsbewegung des Devisen- paares ist aus unserer Sicht weiterhin intakt. Dennoch könnte es den Bullen jetzt gelingen, einen neuerlichen Aufwärtstrend zu etablieren. Die Long-Szenarien: Zunächst dürfte sich die ak- tuelle Stärke bei EUR/USD fortsetzen und zu einem Anstieg bis 1,328 USD führen. Wird diese Barriere im weiteren Verlauf durchbrochen, wäre der Abwärtstrend neutralisiert. In der Folge dürfte das Paar zügig bis 1,340 USD ansteigen. Kann auch diese Hürde nach einer Zwischenkonsolidierung gebrochen werden, könnte ein Kaufimpuls bis 1,371 USD einsetzen. Die Short-Szenarien: Der Rücksetzer unter 1,313 USD ist aktuell lediglich ein Zeichen für eine weitere Zwischenkorrektur bis 1,300 USD. Diese Unterstützung dürften die Bullen für eine Stabilisierung und einen weiteren Anstieg nutzen. Sollte die Marke dagegen nachhaltig durchbrochen werden, wäre ein kleines Verkaufssignal aktiv. In diesem Fall könnte es zu Verlusten bis 1,287 USD und darunter bis 1,275 USD kommen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9242
|
-0.34
|
|
| Türkische Lira |
52.9718
|
0.41
|
|
| Baht |
40.5619
|
0.18
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
102061.3992
|
-0.85
|
|
| Real |
6.6448
|
0.91
|
|
| Kuna |
8.8326
|
0.43
|
|
| US-Dollar |
0.7974
|
-0.40
|
|
| Zloty |
4.5795
|
0.38
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1592
|
0.05
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.3491
|
-1.77
|
|
| Forint |
416.0543
|
0.21
|
|
| Bitcoin - Euro |
88030.7125
|
-0.91
|
|
| Ripple |
0.5341
|
2.23
|
|
| Rubel |
101.9374
|
0.83
|
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


