Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 12.04.2012 09:49:44

EUR/USD - Wann fällt die Marke von 1,300 USD?

Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar EUR/USD zeigt sich im Hinblick zur vergangenen KeyInvest Daily Markets-Analyse vom 05.04. wenig verändert.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Die bisherigen Erholungsversuche signalisieren jedoch keineswegs aufkommendes Käuferinteresse und folglich bleibt die charttechnische Grosswetterlage unverändert angespannt. Die Marke von 1,315 USD konnte in diesem Kontext zudem nicht nachhaltig zurück erobert werden. Dementsprechend bleibt der Euro zwischen 1,315 und 1,320 USD stark anfällig für wieder fallende Preisnotierungen mitsamt einer möglichen Korrekturbeschleunigung.

Ausblick: Bislang blieben Anschlussverkäufe aus und der Euro pendelt zwischen 1,303 und 1,315 USD seitwärts. Mögliche Erholungsversuche sollten aus unserer Sicht dennoch spätestens im Bereich von 1,320 USD enden und bei einem Rückgang unter die runde und zugleich psychologische Marke von 1,300 USD drohen dann deutlichere Verluste. Die Short-Szenarien: Bei einem Rückgang unter das Niveau von 1,3000 USD ist unter kurzfristigen Gesichtspunkten mit raschen Abgaben bis zur Unterstützung bei 1,287 USD zu rechnen. Diesen ersten Abwärtsschub könnte man bereits „short“ handeln, um im weiteren Verlauf bei Unterschreitung des Niveaus bei 1,287 USD im Sinne der übergeordneten Abwertungsspirale an weiteren Rücksetzern bis mindestens 1,265 USD beteiligt zu sein. Die Long-Szenarien: Kann sich der Euro andernfalls über 1,300 USD stabilisieren, wäre ein Anstieg über 1,328 USD als Signal einer weiteren Kaufwelle bis zum Widerstand bei 1,340 USD zu interpretieren. Oberhalb von 1,340 USD wäre dann sogar ein Kaufsignal mit einer anschliessenden Aufwertung bis 1,355 USD und darüber bis 1,365 USD möglich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.