Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 20.04.2012 09:24:06

EUR/USD - Verkaufssignal droht

Kolumne

Rückblick: Übergeordnet befindet sich der Euro gegenüber dem US-Dollar in einem Abwärtstrend, der im Januar an der Unterstützung bei 1,265 USD vorerst gestoppt wurde.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Die anschliessende Aufwärtskorrektur scheiterte bereits an der Widerstandsmarke bei 1,340 USD. Mitte April führte eine weitere Verkaufswelle zu einem Test der Unterstützung bei 1,300 USD, die bislang den wiedererstarkten Verkäufern Einhalt gebieten konnte. Das Ausbleiben einer deutlicheren Erholung signalisiert jedoch, dass diese Marke wohl nicht zum letzten Mal Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen der Marktteilnehmer werden dürfte.

Ausblick: Weiterhin haben die Bären bei EUR/USD das Sagen. Die derzeitige Stabilisierungsphase der Europäischen Gemeinschaftswährung könnte mit einem Bruch der Unterstützung bei 1,300 USD jedoch schlagartig beendet werden. Die Short-Szenarien: Fällt das Währungspaar nachhaltig unter 1,300 USD zurück, würde dies nach unserer Auffassung ein Verkaufssignal auslösen, welches man entsprechend „short“ handeln könnte. In der Folge dürfte EUR/USD zunächst bis 1,287 USD zurücksetzen. Auf mittlere Sicht wäre bei einem Bruch dieser Marke auch mit einem Ausverkauf bis 1,265 USD zu rechnen. Auf diesem Niveau würden sich allerdings erste Gewinnmitnahmen anbieten. Die Long-Szenarien: Die akute Gefahr einer solchen Verkaufswelle wäre derzeit erst bei einem Wiederanstieg über den kleineren Widerstand bei 1,320 USD gebannt. In diesem Fall könnte sich EUR/USD wieder in Richtung 1,340 USD orientieren. Dennoch muss aus unserer Sicht ein Ausbruch über diese massive Barriere erfolgen, um von einer bullishen Trendwende sprechen zu können.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.