| UBS KeyInvest Daily Markets |
12.04.2013 10:32:18
|
EUR/USD - Bullen feiern Comeback
Kolumne
Zwei Monate lang korrigierte das Währungspaar EUR/USD den Anstieg von November 2012 bis Februar 2013 und drohte Anfang des Monats sogar die kompletten Kursgewinne seit dem Tief bei 1,266 USD wieder abzugeben.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Mit dem Bruch der Unterstützung bei 1,300 USD griff das in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 28.02. vorgestellte Shortszenario. In letzter Sekunde meldeten sich die Bullen aber zurück und fingen die Notierung um die Marke bei 1,275 USD auf. In der Folge schaffte es EUR/USD über den Widerstand bei 1,278 USD und aktivierte somit eine kleine Bodenformation in Form eines Doppeltiefs. Diese hebelt den Kurs seither nach oben.
Mit dem Bruch des Abwärtstrends und der Rückeroberung der 1,300 USD-Marke nahm das Kaufinteresse der Bullen nochmals zu und das Chartbild hellte sich weiter auf. Gestern erreichte der Wert allerdings eine wichtige Widerstandszone zwischen 1,313 und 1,317 USD und prallte im ersten Anlauf an dieser nach unten ab.
Ausblick: Der Anstieg der vergangenen Tage könnte die Basis für einen neuen Aufwärtstrend legen, die Bullen stehen aber vor einer Bewährungsprobe. EUR/USD notiert unmittelbar unter einer charttechnischen Schaltstelle.
Die Long-Szenarien: Aus vielen Hoch- und Tiefpunkten in Verbindung mit der Marke von 1,314 USD lässt sich zwischen 1,313 und 1,317 USD ein Widerstandscluster ableiten, das es aus Bullensicht zu überwinden gilt. Steigt EUR/USD auf Tagesschlusskursbasis über 1,317 USD, wäre ein Kaufsignal aktiviert. In der Folge dürfte das Währungspaar den Widerstand bei 1,328 USD ins Visier nehmen. Hier wäre erneut eine Konsolidierung denkbar, ehe es in einem nächsten Aufwärtsimpuls bis auf 1,340 USD nach oben gehen dürfte. Oberhalb der Marke von 1,340 USD erhöhen sich die Chancen für die Bullen deutlich, dass EUR/USD einen neuen mittelfristigen Aufwärtstrend etablieren kann. Das Februarhoch bei 1,371 USD wäre in diesem Szenario das erste grosse Etappenziel.
Die Short-Szenarien: Konsolidierungen unterhalb der 1,314 USD-Marke würden am positiven Chartbild nichts ändern, sollten EUR/USD allerdings nicht mehr unter 1,300 USD führen. Ansonsten droht der Anstieg der letzten Tage wieder zu verpuffen. Unterhalb von 1,300 USD wird ein Test der Unterstützung bei 1,287 USD wahrscheinlich. Kann auch diese Marke von den Bullen nicht verteidigt werden, dürfte der Abwärtstrend reaktiviert werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9242
|
-0.34
|
|
| Türkische Lira |
52.9718
|
0.41
|
|
| Baht |
40.5619
|
0.18
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
102061.3992
|
-0.85
|
|
| Real |
6.6448
|
0.91
|
|
| Kuna |
8.8326
|
0.43
|
|
| US-Dollar |
0.7974
|
-0.40
|
|
| Zloty |
4.5795
|
0.38
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1592
|
0.05
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.3491
|
-1.77
|
|
| Forint |
416.0543
|
0.21
|
|
| Bitcoin - Euro |
88030.7125
|
-0.91
|
|
| Ripple |
0.5341
|
2.23
|
|
| Rubel |
101.9374
|
0.83
|
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


