Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 28.06.2012 09:35:15

EUR/USD - Bären weiter im Vorteil

Kolumne

Rückblick: Der Euro verlor gegenüber dem US-Dollar nach dem Bruch der wichtigen Unterstützung bei 1,300 USD weiter erheblich an Wert...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

... und fiel Anfang Juni bereits kurzfristig unter die Unterstützung bei 1,235 USD zurück. Die sofortige Rückeroberung der Marke lockte in der Folge jedoch weitere Käufer an und es entwickelte sich eine spürbare Erholung. Mitte Juni markierte das Devisenpaar ein Zwischenhoch bei 1,275 USD, fiel jedoch im Anschluss direkt unter die kurzfristige Aufwärtstrendlinie und bildete somit ein kleineres Verkaufssignal aus. In dieser Woche wurde bereits die Haltemarke bei 1,250 USD durchbrochen, wodurch eine Fortsetzung der Abwärtstendenz des Paares aus unserer Sicht immer wahrscheinlicher wird.

Ausblick: Der Bruch der steilen Aufwärtstrendlinie hat nach unserer Auffassung zugleich auch die Erholungsphase von EUR/USD beendet. Eine nachhaltige Bodenbildung erscheint derzeit erst beim Tief vom Juni möglich. Die Short-Szenarien: Der Abwärtstrend der europäischen Gemeinschaftswährung dürfte sich unterhalb von 1,250 USD zunächst bis 1,235 und darunter bis 1,228 USD fortsetzen. An dieser Stelle kann es zu einer Stabilisierung und einem Wiederanstieg bis 1,265 USD kommen. Wird die Marke dagegen im weiteren Verlauf durchbrochen, ist eine Verkaufswelle bis 1,215 USD wahrscheinlich. Darunter würde die Unterstützung bei 1,200 USD angelaufen. Die Long-Szenarien: In der jetzigen Phase wäre eine Fortsetzung der Erholungsbewegung erst bei einem Ausbruch über den Kreuzwiderstand bei 1,265 USD zu erwarten. In diesem Fall dürfte EUR/USD direkt bis 1,275 USD ansteigen. Ob es den Bullen jedoch gelingt diese Barriere in Richtung 1,287 USD zu überwinden, muss derzeit bezweifelt werden.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.