Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 16.03.2012 11:02:45

EUR/CHF - Es könnte wieder spannend werden

Kolumne

Rückblick: Der Schweizer Franken wertete gegenüber demEuro bis zur Jahresmitte 2011 stark auf ...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

... und das Währungspaar fiel bis zur Parität zurück. Spätestens mit der Ankündigung der SNB aufgrund der Frankenstärke eine Kursuntergrenze des Paares bei 1,200 CHF festzusetzen, konnte sich EUR/CHF deutlich erholen und in der Spitze bis 1,247 CHF haussieren. Seit dem Jahreswechsel wurde es etwas ruhiger um den Wert und EUR/CHF setzte kontinuierlich bis 1,203 CHF zurück. Seit Anfang März verzeichnet das Währungspaar jedoch wieder deutlich aufkommenden Kaufdruck. In dieser Woche wurde eine kurzfristige Abwärtstrendlinie überschritten und der Widerstand bei 1,215 CHF attackiert.

Ausblick: Sollte es den Käufern gelingen, den Widerstand bei 1,215 CHF nachhaltig zu überschreiten, stünde eine Aufwertung des Euro gegenüber dem Franken an. Die Long-Szenarien: Ein Ausbruch über 1,215 CHF würde zunächst zu einem Anstieg bis 1,219 CHF führen. Oberhalb dieser kleineren Hürde könnte es jedoch bereits zu einer Aufwärtswelle bis 1,230 CHF kommen. Auf mittlere Sicht wäre bei einem Anstieg über diese Barriere mit einer Hausse bis 1,239 CHF und letztlich bis zur zentralen Hürde bei 1,247 CHF zu rechnen. Spätestens auf diesem Niveau wäre zwar wiederum von starkem Abgabedruck auszugehen, doch würde ein Anstieg über die Marke Potential bis 1,275 CHF eröffnen. Die Short-Szenarien: Kurzfristige Rücksetzer an das gestrige Tagestief bei 1,207 CHF sollten aufgrund der gestiegenen Volatilität des Währungspaares eingeplant werden, wären für die aktuell laufende Erholung jedoch aus unserer Sicht unbedenklich. Erst ein Rückfall unter diese Unterstützung dürfte Abgaben bis 1,203 CHF auslösen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.