S&P 500 998434 / US78378X1072
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
| UBS KeyInvest Daily Markets |
22.01.2013 08:20:17
|
S&P 500 - Neue Hochs in Reichweite
Kolumne
Rückblick: Nach einer steilen Kaufwelle Ende Dezember 2012 erreichte der S&P 500 Index das Hoch aus dem September des vergangenen Jahres bei 1.474 Punkten. In der...
Ausblick:
Das Kaufsignal der letzten Woche dürfte bei den Bullen für weiteren Auftrieb sorgen. Eine kurzzeitige Gegenbewegung ist jedoch aufgrund der aktuell überkauften Marktlage jederzeit denkbar. Die Long-Szenarien: Der S&P 500 Index könnte zunächst bis 1.490 Punkte ansteigen und dort eine leichte Zwischenkorrektur bis 1.474 Punkte vollziehen. Sollte die 1.490 Punkte-Marke dagegen direkt überwunden werden, könnte sich der laufende Aufwärtsimpuls bis 1.510 Punkte ausdehnen. In diesem Fall wäre von dort aus mit einer Gegenbewegung zu rechnen. Gelänge den Bullen bereits der Ausbruch über 1.510 Punkte, wären auf mittlere Sicht Zugewinne bis 1.535 und 1.553 Punkte wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Aktuell dürfte es erst bei einem Rückfall unter das Zwischentief bei 1.463 Punkten zu einer deutlicheren Korrektur kommen. Allerdings dürften die Bullen nach unserer Auffassung bereits bei 1.448 Punkten wieder stabilisierend in den Markt eingreifen und eine erneute Kaufwelle auslösen. Erst ein Ausverkauf unter das Dezemberhoch hätte negative Konsequenzen. In diesem Fall würde die kurzfristige Aufwärtstrend-linie attackiert und Verluste bis 1.422 Punkte wären möglich.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’850.92 | 0.06% | |
| S&P/TSX | 30’409.25 | 0.31% | |
| S&P 600 SmallCap | 935.46 | -0.94% | |
| S&P 400 MidCap | 1’854.40 | -0.45% | |
| S&P 100 | 3’447.48 | 0.03% | |
| S&P/TSX Venture | 575.83 | -0.48% | |
| S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
| S&P ASX 50 | 6’919.50 | -0.38% | |
| S&P ASX MidCap50 | 8’832.20 | -1.22% | |
| S&P ASX 20 | 3’981.90 | -0.19% | |
| S&P ASX 300 | 6’998.60 | -0.57% | |
| S&P GSCI Total Return | 2’388.34 | -1.58% | |
| S&P/TSX 60 | 1’793.00 | 0.44% | |
| S&P/TSX 60 VIX | 11.27 | 0.00% | |
| S&P/TSX SmallCap Index | 1’109.88 | 0.05% | |
| S&P/TSX 60 Shariah | 268.88 | 0.82% | |
| S&P/TSX 60 Capped | 1’982.70 | 0.44% | |
| S&P/TSX 60 Equal Weight Index | 301.31 | 0.55% | |
| S&P/TSX MegaCap index | 148.33 | 0.18% | |
| S&P/TSX Completion Index | 1’955.09 | -0.20% | |
| S&P/TSX Composite Dividend Index | 231.95 | 0.42% | |
| S&P/TSX Capped Composite Index | 35’231.35 | 0.31% | |
| S&P/TSX Composite Equal Weight Index | 245.20 | 0.22% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


