| UBS KeyInvest Daily Markets |
23.04.2013 08:28:49
|
S&P 500 - Aufwärtstrend wird attackiert
Kolumne
Rückblick: Ausgehend von der Unterstützung bei 1.347 Punkten stieg der S&P 500 Index seit November 2012 in einer steilen Kaufwelle über mehrere markante Widerstände...
Ausblick:
Mit dem letztwöchigen Anstieg haben die Bullen die zuvor leicht unterschrittene Aufwärtstrendlinie zurück- erobern können. Diese positive Tendenz könnte sich in den nächsten Tagen fortsetzen. Die Long-Szenarien: Zwar kann sich die Korrektur mittelfristig bis 1.525 Punkte ausdehnen, doch ist zunächst nach dem Anstieg über 1.560 Punkte mit einer Erholung bis 1.576 Punkte zu rechnen. Hier entscheidet sich der kurzfristige Verlauf des Index, denn ein Ausbruch über die Marke würde direktes Aufwärtspotential bis 1.597 Punkte eröffnen. Ein Ausbruch über das Allzeithoch hätte bereits eine Kaufwelle bis 1.615 Punkte zur Folge. Die Short-Szenarien: Sollten die Bären den Index dagegen unter 1.540 Punkte drücken, wären weitere Abgaben bis 1.531 und darunter auf 1.525 Punkte wahrscheinlich. Von dort aus könnte sich der Index wieder nach Norden orientieren. Ein Ausverkauf unter 1.525 Punkte würde dagegen ein Verkaufssignal mit einem Ziel bei 1.495 Punkten nach sich ziehen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
JETZT LIVE: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch reinklicken!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


