Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

2’059.76 Pkt
-15.03 Pkt
-0.72 %
09:45:45
13.11.2025 08:45:36

Morning Briefing - Markt Schweiz

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:

STIMMUNG
- Der Schweizer Aktienmarkt wird wenig verändert erwartet. Das Ende des
  US-Regierungsstillstands ist nun zwar Tatsache, allerdings dürfte dies nach
  den jüngsten Kursgewinnen in den Kursen schon genügend eingepreist sein.
  Was den hiesigen Markt noch etwas beflügeln könnte, wäre ein vorteilhafteres
  Zoll-Abkommen der Schweiz mit den USA.

- SMI vorbörslich: +0,24% auf 12'824,33 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Mittwoch): +0,68% auf 48'255 Punkte
- Nasdaq Comp (Mittwoch): -0,26% auf 23'406 Punkte
- Nikkei 225 (Donnerstag): +0,43% auf 51'282 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Novartis erzielt Forschungserfolg in Malaria-Bekämpfung
- Partners Group ernennt Nicholas Wang zum Co-Head Private Equity Technology

- Comet: Mittelfristige Ziele angepasst
         Neue Mittelfristziele gelten für 2028 (zuvor 2027)
         Nettoumsatz Höhepunkt nächster Halbleiterzyklus 670-770 Mio Fr.
         EBITDA-Marge Höhepunkt nächster Halbleiterzyklus 22-27%
         Mittelfristige Ziele wurden "an neue Marktrealitäten angepasst"
     vorbörsliche Indikation -7,8%

- Flughafen Zürich: Passagierzahl Oktober 3,17 Mio (+6,7% gg VJ)
                    Kommerzumsatz Oktober 58,3 Mio Fr. (+4,8% gg VJ)

- LUKB: will 2030 Konzerngewinn von gut 340 Mio Fr. erreichen
        Zinsunabhängigen Erträge liegen 2030 bei über 310 Mio Fr.
        Kosten/Ertrags-Verhältnis soll weiterhin unter 50% liegen
  2025: Konzerngewinn von mindestens 285 Mio Fr. erwartet

- Montana Aerospace 9 Mte: Umsatz 712,3 Mio Euro (VJ 616,9 Mio)
                           EBITDA 113,0 Mio Euro (VJ 87,8 Mio)
                           Reinergebnis -11,0 Mio Euro (VJ -28,4 Mio
                2025: Umsatz von über 900 Mio Euro angepeilt
                      Erwarten ber. EBITDA über 160 Mio Euro, pos. Ergebnis
                2026: Nettoumsatz über 1 Mrd Euro, ber. EBITDA über 185 Mio Euro

- SoftwareOne Q3: Umsatz 343,2 Mio Fr. (AWP-Konsens 367,1 Mio)
                  EBITDA adj. 65,2 Mio Fr. (VJ 39,2 Mio)
                  EBITDA-Marge adj. 19,0%
            2025: Weiterhin flacher Umsatz in Lokalwährungen erwartet
                  Weiterhin bereinigte EBITDA-Marge über 20 Prozent erwartet
                Auf Kurs zu 30% der jährlichen Kostensynergien bis Ende 2025
                Auf Kurs zu 80-100 Mio jährliche Kostensynergien bis Ende 2026
                Integration von Crayon schreitet planmässig voran

- DKSH erhält Auftrag von Haarpflege-Produkt-Hersteller Kafen
- Stadler Rail zieht Auftrag von Nexrail an Land
- Swissquote schlägt Hans-Rudolf Köng als neuen Verwaltungsratspräsidenten vor
- VP Bank ernennt Felix Brill zum neuen Leiter der internationalen Standorte
- Youngtimers plant Kapitalerhöhung und engere Partnerschaft mit DL Holdings

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- 

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- CH:

- Ausland:
- GB: INDUSTRIEPRODUKTION SEPTEMBER -2,0% GG VORMONAT (PROGNOSE  -0,2)
      INDUSTRIEPRODUKTION SEPTEMBER -2,5% GG VORJAHR (PROGNOSE -1,3)
      BIP SEPTEMBER -0,1% GG VM (PROG 0,0)
      BIP Q3 +0,1% GG VQ (PROGNOSE +0,2) - 1. SCHÄTZUNG

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Accelleron: Blackrock meldet Anteil von 4,917%
- Emmi: Gruppe Gruppe ZMP Invest AG/MIBA etc.  löst sich auf
- Mobimo: Blackrock meldet Anteil von 4,961%
- Tecan: Norges Bank meldet Anteil von <3%
- Valiant: Blackrock meldet Anteil von <3%

PRESSE DONNERSTAG
-

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN

  Donnerstag: 
- SoftwareONE: Conf. Call zu Update Q3 (09.00 Uhr)
- Comet: Capital Markets Day (09.00-12.15 Uhr), Zürich
- LUKB: Strategie 2026-2030 (MK 09.00 Uhr)
 

  Freitag:
- Richemont: Conf. Call zu Ergebnis H1 (09.30 Uhr)
- Sonova: Conf. Call zu Ergebnis H1 (09.00 Uhr)
- Swiss Re: Conf. Call zu Ergebnis Q3 (08.30/13.30 Uhr)
- Relief: aoGV im Zshg. mit Fusion NeuroX (17.30 Uhr)

  Montag:
- Keine Termine

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
- BFS: Arbeitskräfteerhebung Q3 (08.30 Uhr)
-      Produzenten- und Importpreisindex Oktober 2025 (08.30 Uhr)
- SNB: Referate Petra Tschudi und Thomas Moser an Geldmarkt-Apéritif (18.30 Uhr)
- BFS: Industrieproduktion im Q3 (Montag)
-      Erste Schätzung Logiernächte Oktober 2025 (Montag)
- Seco: BIP Q3 2025 Erste Schätzung (Montag)
- Schweiz Tourismus: Zukunft Wintertourismus (Montag)
 
 Ausland:
- FR: IEA-Ölmarktbericht (10.00 Uhr)
- EU: Industrieproduktion 9/25 (11.00 Uhr)
- US: EIA-Ölbericht Woche (18.00 Uhr)

SONSTIGES
   Index-Anpassungen per 22.12. im Zshg. mit Fusion Helvetia/Baloise: 
 - SLI: Helvetia Baloise Holding neu anstelle von Swatch I
 - SMIM: Galenica neu wieder dabei, kein Ausschluss
 - SPI: Dottikon neu SPI Mid statt SPI Small

- Nächster Eurex-Verfall: 21.11.2025

  Übernahmeangebote: 
- Zwahlen & Mayr: Sitindustrie bietet 147,10 Fr./Aktie (Nachfrist 5.-18.11.)

  Dekotierungen: 
- Baloise (letzter Handelstag 5.12.)
- Meyer Burger (per 14.1.2026, letzter Handelstag 13.1.)
- U-Blox (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- Fusionierte Helvetia Baloise Holding (per 8.12.)
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- 

  Kapitalerhöhungen/Aktienrückkäufe etc.: 
- SHL: Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Mio USD (geplant)

EX-DIVIDENDE DATEN:
-

DEVISEN/ZINSEN (08.14 Uhr)
- EUR/CHF: 0,9253
- USD/CHF: 0,7986
- Swiss Bond Index: -16 BP auf 139,73% (Mittwoch)
- SNB: Kassazinssatz 0,216% (Mittwoch)

BÖRSENINDIZES
- SMI (Mittwoch): +0,72% auf 12'794 Punkte
- SLI (Mittwoch): +0,78% auf 2'086 Punkte
- SPI (Mittwoch): +0,71% auf 17'627 Punkte
- Dax (Mittwoch): +1,22% auf 24'381 Punkte
- CAC 40 (Mittwoch): +2,31% auf 8'241 Punkte

awp-robot/sw/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’210.26 19.91 BU9S6U
Short 13’481.19 13.77 BWCSGU
Short 13’993.11 8.91 ULESKU
SMI-Kurs: 12’694.54 14.11.2025 09:44:41
Long 12’225.35 19.38 S1FBXU
Long 11’966.08 13.91 SRQB1U
Long 11’443.38 8.92 SS5BFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’694.54 -0.36%
SPI 17’446.91 -0.56%
SLI 2’059.81 -0.72%